Antrag: Optimierung der Situation für Rollstuhlfahrer im Grünwalder Stadion
München - Die Situation für Rollstuhlfahrer im Grünwalder Stadion, der Spielstätte des TSV 1860, soll verbessert werden. Das fordert die Stadtratsfraktion der FDP-HUT in einem Antrag an Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD).
Konkret soll sich die Stadt gemeinsam mit den Löwen überlegen, wie die Platzanzahl für Rollstuhlfahrer erhöht und die Sicht aufs Spielfeld verbessert werden kann. Aktuell werden auf Anfrage lediglich zehn Plätze für Rollstuhlfahrer durch den Behindertenbeauftragten vergeben – dem Antrag zufolge soll die Anzahl an den höheren Bedarf angepasst werden.
Forderung: Wetterschutz für die Stehhalle
Die Verbesserung der Sicht auf den Rasen begründet die Fraktion folgendermaßen: "Die Sicht auf das Spielfeld ist für Rollstuhlfahrer miserabel, da die Sicht auf Augenhöhe durch die Balustrade begrenzt ist. Berichten zufolge ist vom Spiel daher kaum etwas zu sehen."
Außerdem soll ein Wetterschutz für die Stehhalle angebracht und die Anzahl der Behindertenparkplätze erweitert werden. "Eine weitere Herausforderung stellt das Wetter dar. Wer in der Stehhalle mit seinem Rollstuhl sitzt, der wird bei Regen nass. Starke Sonneneinstrahlung kann zu einem Kreislaufkollaps führen. Ein Wetterschutz ist dringend erforderlich", erklärt die Fraktion.