Tennis: Angelique Kerber meldet sich mit Triumph in Sydney zurück

Angelique Kerber hat in Sydney ihr erstes Turnier seit September 2016 gewonnen und reist nach ihrem herausragenden Saisonstart als Mitfavoritin zu den Australian Open nach Melbourne.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Überglücklich: Angelique Kerber küsst ihre Trophäe.
Rick Rycroft/AP/dpa Überglücklich: Angelique Kerber küsst ihre Trophäe.

Sydney/Melbourne Angelique Kerber wusste, bei wem sie sich zu bedanken hatte. Und so führte sie der erste Weg nach ihrer sportlichen Wiederauferstehung in die Arme ihres neuen Trainers Wim Fissette.

An der Seite des Belgiers, der im November Kerbers früheren Erfolgscoach Torben Beltz abgelöst hatte, verwandelte sich die Kielerin in wenigen Wochen vom Sorgenkind des deutschen Tennis zur Titelkandidatin bei den Australian Open in Melbourne.

Am Samstag gewann Kerber gegen die Australierin Ashleigh Barty (6:4, 6:4) auch ihr neuntes Match im Jahr 2018 und damit den Titel beim WTA-Turnier in Sydney. Überglücklich streckte sie die gläserne Trophäe in den Himmel, auf dieses Gefühl hatte sie seit den US Open 2016 warten müssen.

"Dieser Erfolg macht meinen Start in die neue Saison perfekt. Damit habe ich für die Australian Open ein Zeichen gesetzt", sagte Kerber. In der Tennisarena der Olympischen Spiele von 2000 ließ Kerber ihr Krisenjahr 2017 endgültig hinter sich und erntete dafür auch bei ihrer Finalgegnerin höchste Anerkennung. "Es ist schön zu sehen, dass du wieder zurück bist", sagte Barty während der Siegerehrung zu Kerber: "Ich habe mein bestes Tennis gespielt, aber das war heute nicht genug."

Rittner: "Mit dem Selbstvertrauen ist in Melbourne alles möglich"

Bundestrainerin Barbara Rittner ist sich sicher: "Mit dem Selbstvertrauen, dem offensiven Spiel und dem verbesserten Aufschlag ist in Melbourne alles möglich." Tatsächlich gewann Kerber mit der Selbstverständlichkeit einer zweimaligen Grand-Slam-Siegerin. Als hätte es die Selbstzweifel und Tränen der vergangenen Saison nie gegeben. Noch im November im chinesischen Zhuhai hatte Kerber gegen Barty verloren und anschließend gesagt: "Ich bin so froh, dass dieses Jahr endlich vorbei ist."

72 Tage später ist ihr der Neustart gelungen - und damit auch die Generalprobe für ihr Erstrundenmatch am Dienstag in Melbourne gegen Anna-Lena Friedsam aus Neuwied. Abgezeichnet hatte sich der Aufwärtstrend bereits in der ersten Januarwoche beim Hopman Cup in Perth, wo Kerber in vier Einzeln nicht einmal einen Satz verlor. In Sydney wehrte sie zum Auftakt gegen Lucie Safarova zwei Matchbälle ab und kämpfte auch die Weltranglistenfünfte Venus Williams nieder.

Von Match zu Match gewann sie Sicherheit, von Tag zu Tag betonte Kerber energischer: Sie habe 2017 auf Wiedersehen gesagt: "Ich starte bei null und spiele, wie ich es vor 2017 gemacht habe." Vor 2017 lag ihr sensationelles Jahr, in dem sie die Australian und US Open gewann, Olympiasilber holte und in Wimbledon erst im Finale von der großen Serena Williams gestoppt wurde.

Doch der Druck und die Einsamkeit an der Spitze der Weltrangliste zermürbten Kerber, bis auf Platz 22 fiel sie zurück. Schon am Montag kehrt sie als 16. in den Kreis der besten 20 Spielerinnen zurück. Tendenz steigend mit der Aussicht auf weitere Großtaten. 

Lesen Sie hier: Alle Infos zu den Australian Open

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.