Spielen Sie gegen Kaymer!
München - Kleine Frage zu Beginn der Saison: Außer Ihrem Ball liegen noch eine Harke, eine Zigarettenschachtel und eine Bananenschale im Bunker. Welche zwei der drei Gegenstände dürfen Sie straflos entfernen? Falls Sie die Antwort nicht wissen, dann wissen wir dafür, warum Sie sie nicht wissen: Weil das milde Wetter dieses Winters Sie nicht wie in den Jahren zuvor an den Kamin fesselte, wo Sie jeden Sonntagnachmittag den Inhalt des Regelbuchs studierten. Sondern weil sie diese Zeit statt im Wohnzimmer (mit der Theorie) gleich auf dem Platz (in der Praxis verbrachten). Denn: Nie wurde in einem Winter und frühem Frühjahr so viel gegolft wie in jenem vergangenen – denn bereits frühzeitig zog der Schnee sich heuer von den Greens zurück.
Effekt: Münchens Golfer sind somit garantiert noch besser für die Turnier-Saison präpariert als in den Jahren zuvor. Und werden sich deshalb eminent bemühen, bei einem ganz besonders bedeutenden Event zu glänzen: Bei den BMW International Open von 23. bis 26. Juni beim GC München Eichenried, mit zahlreichen Spitzen-Stars am Start – wie Martin Kaymer.
Wie nun als Freizeit-Golfer mit und gegen diese Weltklasse-Cracks spielen? Tags zuvor, am 22. Juni, findet die traditionelle ProAm-Challenge statt: Dabei spielt je ein Profi mit drei Amateuren. Und für einige Dreier-Amateur-Teams bietet sich vorab die Chance, gemeinsam einen kostenlosen Startplatz zu erobern – bei Turnieren in Frankfurt (16. Mai), Hamburg (1. Juni) und natürlich München (Eichenried, 18. Juni). Wer kein Team besitzt, kann sich auch als Einzelspieler anmelden unter www.bmw-golfsport.com und bildet dann mit weiteren Singles eine Mannschaft.
Ach ja, die Auflösung: Harke und Zigarettenschachtel dürfen Sie entfernen. Denn das sind künstliche Gegenstände – also bewegliche Hemmnisse. Die Bananenschale dürfen Sie jedoch nicht beseitigen, sie ist ein loser hinderlicher Naturstoff. Sowie eine Ungehörigkeit dessen, der sie in den Sand beförderte. Ziehen Sie ihm bitte trotzdem nicht das 7er-Eisen über. Könnte einen Strafschlag geben. Und einen versauten Sonntag. In Stadelheim.