Olympia kann kommen: Handball-Aufgebote für Paris stehen fest
Der Deutsche Olympische Sportbund hat die Aufgebote der Männer und Frauen für die olympischen Handball-Turniere bestätigt. Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason wird angeführt von Torwart-Routinier Andreas Wolff, der nach 2016 und 2021 bereits seine dritten Sommerspiele erlebt. Für Kapitän Johannes Golla, Regisseur Juri Knorr und Kreisläufer Jannik Kohlbacher ist es jeweils die zweite Olympia-Teilnahme. Die Frauen sind erstmals seit 2008 in Peking wieder dabei.
"Wir kommen mit starken Teams nach Paris. Niemand aus unseren Teams reist ohne Medaillenhoffnung zu den Olympischen Spielen", sagte DHB-Sportvorstand Axel Kromer. Jeweils 14 Spielerinnen und Spieler sind für den Start der olympischen Turniere nominiert. Als Reserve stehen jeweils drei Aktive bereit.
Jeweils drei Reservisten
Bei den Männern werden dies nach jetzigem Stand Torwart Joel Birlehm, Linksaußen Rune Dahmke und Kreisläufer Justus Fischer sein. Die abschließende Bestätigung des Kaders muss am 26. Juli erfolgen. Meldeschluss bei den Frauen ist bereits am 24. Juli. Als Reservespielerinnen sind derzeit Torfrau Dinah Eckerle, Rechtsaußen Amelie Berger und Rückraumspielerin Mia Zschocke vorgesehen.
Die DHB-Frauen bekommen es in der Vorrunde mit Südkorea, Schweden, Slowenien, Dänemark und Norwegen zu tun. Die Männer treffen auf Schweden, Japan, Kroatien, Spanien und Slowenien.
In der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele gibt es für beide Nationalmannschaften noch jeweils drei gemeinsame Länderspiel-Highlights am 13. Juli in der Dortmunder Westfalenhalle sowie vom 19. bis zum 21. Juli in der Stuttgarter Porsche-Arena. Gegner werden für die Männer Frankreich als aktueller Olympiasieger und Europameister sowie Ungarn und Japan sein, bei den Frauen sind Panamerika-Champion Brasilien und ebenfalls Ungarn die Herausforderer. Die Vorverkäufe für alle Partien laufen; Karten sind ab 19 Euro via dhb.de/tickets erhältlich.

Das Olympia-Aufgebot der DHB-Frauen
Lisa Antl (Borussia Dortmund), Julia Behnke (TuS Metzingen) Jenny Behrend (HB Ludwigsburg), Emily Bölk (Ferencvaros Budapest/HUN), Antje Döll (HB Ludwigsburg), Katharina Filter (Brest Handball/FRA), Alina Grijseels (CSM Bukarest/ROU), Julia Maidhof (Ramnicu Valcea/ROU), Viola Leuchter (HB Ludwigsburg), Annika Lott (Brest Handball/FRA), Meike Schmelzer (HC Dunarea Braila/ROU), Xenia Smits (HB Ludwigsburg), Johanna Stockschläder (vereinslos), Sarah Wachter (Borussia Dortmund) – Reserve: Amelie Berger (HSG Bensheim/Auerbach Flames), Dinah Eckerle (Thüringer HC), Mia Zschocke (Ramnicu Valcea/ROU) Offizielle: Bundestrainer Markus Gaugisch, Co-Trainer Jochen Beppler, Torwarttrainerin Jasmina Jankovic, Bundestrainer Athletik Dr. Simon Overkamp, Analyst Lukasz Kalwa, Mannschaftsarzt Dr. Philip Lübke, Physiotherapeutin Edith Pastoors, Physiotherapeutin Viviane Ott, Teammanagerin Ann-Kathrin Lüdecke und Teilmannschaftsleiter Axel Kromer
Das Olympia-Aufgebot der DHB-Männer
Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Marko Grgic (ThSV Eisenach), Sebastian Heymann (Rhein-Neckar Löwen), Tim Hornke (SC Magdeburg), Julian Köster (VfL Gummersbach), Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Lukas Mertens (SC Magdeburg), Franz Semper (SC DHfK Leipzig), David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Christoph Steinert (HC Erlangen), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Andreas Wolff (THW Kiel) – Reserve: Joel Birlehm (TSV Hannover-Burgdorf), Rune Dahmke (THW Kiel), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf) Offizielle: Bundestrainer Alfred Gislason, Co-Trainer Erik Wudtke, Torwarttrainer Mattias Andersson, Bundestrainer Athletik Dr. Simon Overkamp, Analyst Dr. Patrick Luig, Mannschaftsarzt Dr. Philip Lübke, Physiotherapeut Peter Gräschus, Physiotherapeut Dennis Finke, Teammanager Oliver Roggisch und Teilmannschaftsleiter Axel Kromer
- Themen:
- Deutscher Olympischer Sportbund