Kohlschreiber als vierter Deutscher im Achtelfinale

Philipp Kohlschreiber ist mit einem souveränen Sieg gegen Nadal-Bezwinger Lukas Rosol erstmals ins Achtelfinale des Tennisturniers von Wimbledon eingezogen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

London - Die deutsche Nummer 1 setzte sich gegen den Weltranglisten-100. aus Tschechien mit 6:2, 6:3, 7:6 (8:6) mit einer klasse Leistung durch. Nach lediglich 1:37 Stunden Spielzeit verwandelte der an Nummer 27 gesetzte Augsburger seinen vierten Matchball. Der 28-Jährige trifft nun auf den amerikanischen Qualifikanten Brian Baker - eine lösbare Aufgabe.

Vor Kohlschreiber waren bereits Sabine Lisicki (Berlin) und Angelique Kerber (Kiel) sowie Herren-Spieler Florian Mayer (Bayreuth) weitergekommen. Damit stehen erstmals seit 1995 vier deutsche Tennisprofis in der Runde der besten 16 bei dem berühmtesten Rasenturnier der Welt. Damals waren es Alexander Mronz, Boris Becker, Anke Huber und Steffi Graf.

Kohlschreiber, Sieger des Tennisturniers von München, egalisierte sein bisher bestes Grand-Slam-Ergebnis. Im Achtelfinale hatte der Weltranglisten-30. bereits dreimal bei den Australian Open (2005, 2008, 2012) und einmal bei den French Open (2009) gestanden. Rosol hatte am Donnerstag für die bisherige Turnierüberraschung gesorgt, als er den zweifachen Wimbledon-Champion und Weltranglisten-Zweiten Rafael Nadal in fünf Sätzen bezwungen hatte. Der Nobody konnte gegen Kohlschreiber aber nicht an das großartige Match gegen den Spanier, das der britische Ex-Tennisprofi Tim Henman als "Freak-Performance" bezeichnet hatte, anknüpfen. Kohlschreiber dagegen präsentierte sich vom ersten Ballwechsel an hochkonzentriert und überzeugte nicht zuletzt mit 12 Assen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.