Könige und Helden
Die Nominierten zur Wahl: Ihre größten Erfolge feierten manche in Peking und andere in Daglfing, viele aber auch in Fröttmaning. Gewinnen Sie auch jetzt wieder tolle Preise.
Traber und Turner, Torschützenkönige und Torwarthelden, Triumphatoren in Peking, bei den Olympischen Spielen und den Paralympics. Bei der Auswahl zu Münchens Sportler des Jahres 2008, den die AZ zusammen mit ERDINGER Weißbräu sucht, ist die Bandbreite auch heuer wieder enorm groß.
Sicher ist nur, dass Mehmet Scholl seinen Titel in dieser Kategorie nicht mehr verteidigen kann. Aber wer wird’s nun?
Wieder ein Bayern-Fußballer wie Bastian Schweinsteiger, der Sieger von 2006, dem Bundestrainer Löw und sein Assistent Hansi Flick eben gerade noch bescheinigten, er habe 2008 den „größten Sprung“ aller Nationalspieler gemacht und sei für die Bayern noch wertvoller als Franck Ribéry?
Doch natürlich steht auch der französische Superstar der Bayern zur Wahl. Er, der die Fans auch nach seiner schweren Knöchelverletzung bei der EM im Spiel gegen Italien wieder mit seinen Tricks verzauberte. Ribéry, der auch in der Mannschaft für gute Laune sorgt, gerade mit Luca Toni, seinem Kumpel, mit dem er noch einen Gaudi-Werbespot in der AllianzArena drehte. Als Torschützenkönig der Saison 07/08 ist der Italiener natürlich auch einer der Favoriten auf den Titel bei unserer Wahl. Denn auch Luca Toni machte den Fans viel Spaß.
Das machten die Löwen in der 2. Liga zwar nicht, dafür war aber Timo Gebhart einer der großen Gewinner, ohne ihn wäre es noch schlechter gelaufen beim TSV 1860. Oder entscheiden Sie sich für Hockey-Held Max Weinhold, der in Solln aufwuchs, Michael Teuber, den Paralympics-Sieger, oder Adrian Sutil, den Pianisten, der hofft, eines Tages auch in der Formel 1 den Ton anzugeben? Für Kelvin Parker von den wiedererstarkten Bayern-Basketballern, den unerschütterlichen Markus Jocher vom EHC München oder Helmut Biendl, den Traber-König von Daglfing? Stimmen Sie ab mit dem Coupon in der Printausgabe der Abendzeitung! Viel Spaß!