Handball-EM und die Mission Titelverteidigung: DHB-Auswahl will eine neues Märchen

Das Vorgeplänkel ist vorbei, die Mission Titelverteidigung beginnt: Die deutschen Handballer reisten am Donnerstag nach Kroatien. Die Erwartungshaltung vor dem EM-Auftaktspiel am Samstag ist riesig.
sid/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christian Prokop kann seine EM-Premiere kaum erwarten. Bei der Ankunft der deutschen Handballer im Teamhotel "Panorama" in Zagreb stieg der hoch motivierte und voll fokussierte Bundestrainer am Donnerstag als Erster aus dem Mannschaftsbus.
Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa Christian Prokop kann seine EM-Premiere kaum erwarten. Bei der Ankunft der deutschen Handballer im Teamhotel "Panorama" in Zagreb stieg der hoch motivierte und voll fokussierte Bundestrainer am Donnerstag als Erster aus dem Mannschaftsbus.

Zagreb - Uwe Gensheimer und Andreas Wolff scherzten beim Check-in, Bob Hanning unterhielt die mitreisenden Fans, und Bundestrainer Christian Prokop schritt energisch Richtung Abfluggate. Mit großer Vorfreude und hohen Erwartungen reiste die deutsche Handball-Nationalmannschaft am Donnerstagvormittag mit der Eurowings-Flug 8974 von Berlin Tegel aus zu ihrer Mission EM-Titelverteidigung nach Zagreb.

"Je näher das erste Spiel rückt, desto heißer sind wir", sagte Kapitän Gensheimer wenige Minuten vor dem Abflug. DHB-Vizepräsident Hanning erwartet im Auftaktspiel der "Bad Boys" am Samstag (17:15 Uhr/ZDF) gegen Montenegro eine "sehr dreckige" Partie, am Ziel EM-Gold zwei Jahre nach dem Überraschungscoup von Krakau hält er aber fest: "Was soll es für eine andere Zielsetzung geben? Alle träumen davon, so ein Märchen zu wiederholen."

Prämien für Titelverteidigung stehen

Die deutschen Handballer kassieren bei einer erfolgreichen EM-Titelverteidigung in Kroatien eine Teamprämie in Höhe von 250.000 Euro. Das sagte DHB-Vizepräsident Bob Hanning. "Wir haben deutlich aufgestockt auf Wunsch der Spieler - und das auch zurecht."

Zwar hatte der Europameister vor zwei Jahren ebenfalls rund 250 000 Euro für den Titelgewinn bekommen. Damals waren aber auch bereits Sponsorengelder in der Prämie enthalten. Um diese Gelder könnte sich auch die diesjährige Prämie bei einem erneuten Gewinn der Goldmedaille in Kroatien noch erhöhen. Für den zweiten Platz würde es 200 000 Euro vom Verband geben, für den dritten Rang 150.000 Euro.

"Die Spieler haben gut verhandelt. Wenn es dem Deutschen Handballbund (DHB) gut geht, soll es auch den Spielern gut gehen", sagte Hanning. Der 49-Jährige hatte die Prämie mit Kapitän Uwe Gensheimer ausgehandelt. Auch Torhüter Silvio Heinevetter war zeitweise an den Verhandlungen beteiligt.

Roscheck verschiebt Hochzeit

Nationalspieler Bastian Roscheck musste nach seiner überraschenden Nominierung für die Europameisterschaft in Kroatien die Hochzeit mit seiner Freundin Linda absagen.

"Privat hat die EM mein geplantes Leben komplett über den Haufen geworfen", sagte der 26-Jährige der "Bild" (Donnerstag). Eigentlich habe er seine Freundin im Januar standesamtlich heiraten wollen, 20 Gäste seien eingeladen gewesen. Doch dann berief Bundestrainer Christian Prokop den Kreisläufer anstatt des bisherigen Abwehrchefs Finn Lemke in sein 16-köpfiges EM-Aufgebot.

Linda aber nahm ihm dann den Druck. "Sie sagte gleich: 'Okay, wir verschieben den Termin'", erzählte Roscheck. Einen neuen Termin gibt es bisher nicht.

Lesen Sie hier: Alle Infos zur Handball-EM in Kroatien

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.