Weltfußballer-Wahl: Real Madrid fordert Neutralität von Platini

Real Madrid hat UEFA-Präsident Michel Platini im Zusammenhang mit der Wahl zum Weltfußballer des Jahres zur Neutralität aufgefordert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Cristiano Ronaldo würde auch 2014 gern wieder Weltfußballer werden.
dpa Cristiano Ronaldo würde auch 2014 gern wieder Weltfußballer werden.

Madrid - Der Champions-League-Sieger reagierte damit auf Aussagen des Franzosen, der sich bei der Vergabe des Ballon d'Or für ein Mitglied der deutschen Weltmeister-Mannschaft ausgesprochen hatte. Auf seiner Webseite gab der Club des aktuellen Weltfußballers Cristiano Ronaldo seiner Verwunderung über die wiederholten Äußerungen Platinis über seine persönlichen Vorlieben Ausdruck.

Lesen Sie auch: Pep über Ballon d’Or - „Bayern verdienen diesen Titel“

"Beim Oberhaupt des europäischen Fußballs sollte in dieser Frage strikte Unparteilichkeit herrschen", hieß es vonseiten Reals. Gleichzeitig stellte der Club die Vorzüge des Portugiesen Ronaldo heraus, der "ohne Zweifel sein bestes Jahr als Profi überhaupt" erlebt habe. Ähnlich kritisch äußerte sich Reals Trainer Carlo Ancelotti: "Ich glaube nicht, dass Platini seine Meinung über den Ballon d'Or kundtun sollte." Der Weltverband FIFA wird den Gewinner der Auszeichnung am 12. Januar 2015 bekanntgeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.