TV und Stream: Manchester City gegen Real Madrid online sehen

Ab Dienstag wird's in der Champions League richtig ernst. Den Anfang machen Manchester City und Real Madrid. Wie sie das Hinspiel des Halbfinal-Krachers live sehen können erfahren Sie hier.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Halbfinale der Champions League zwischen Manchester City und Real Madrid überträgt der Pay-TV-Sender Sky
dpa Das Halbfinale der Champions League zwischen Manchester City und Real Madrid überträgt der Pay-TV-Sender Sky

Heute wird's in der Champions League richtig ernst. Den Anfang machen Manchester City und Real Madrid. Wie sie das Hinspiel des Halbfinal-Krachers live sehen können erfahren Sie hier.

Manchester - Für Real läuft's zur Zeit richtig gut. Nicht nur, dass die Madrilenen bereits zum sechsten Mal in Folge ein Champions-League-Halbfinale bestreiten, auch in der Liga sind sie wieder dicht am FC Barcelona dran. Trotz der Hinspiel-Niederlage im Viertelfinale gegen den VfL Wolfsburg, sind die Königlichen derzeit in Topform.

ManCity-Coach Manuel Pellegrinni dürfte beim Hinspiel in Manchester also gewarnt sein. Dennoch: Besuche auf der Insel scheinen den Madrilenen gut zu tun. Real verlor seit sieben Jahren kein Spiel bei einem englischen Club.

Lesen Sie hier: Deutsche sind sich sicher: Bayern gewinnt die Champions League

Diese Serie will Manchester City durchbrechen, das erstmals im Halbfinale der Königsklasse steht. Pellegrini, der im Sommer von Bayern-Coach Pep Guardiola abgelöst wird, würde sich sehr gerne mit dem Champions-League-Titel verabschieden. "Ich hoffe, wir können dieses Jahr den Titel holen", erklärte der Chilene. "Für mich als Trainer wäre es sehr wichtig, die Champions League zu gewinnen, weil es hier vorher niemand geschafft hat."

Hier lesen Sie, wie Sie die Partie zwischen Manchester City und Real Madrid live verfolgen können.

 

Manchester City gegen Real Madrid live im Pay-TV auf Sky

 

Das Halbfinal-Hinspiel zwischen Manchester City und  Real Madrid ist lediglich im Pay-TV zu sehen – das ZDF hat nur die Rechte an einem Champions-League-Spiel und überträgt verständlicherweise das Spiel des letzten verbliebenen Bundesligisten: Atletico Madrid gegen FC Bayern. Sky überträgt die Partie allerdings wie gewohnt – die Übertragung beginnt ab 19.30 Uhr Sky Sport 1 und Sky Sport 1 HD. Sebastian Hellmann moderiert aus dem Sky-Studio, als Experte steht ihm der ehemalige Fußballer Erik Meijer zur Seite. Als Gäste sind unter anderem Dietmar Hamann und Thomas Hayo eingeladen. Moderiert wird die Partie von Roland Evers.

Eklat bei Bayern-Gegner Atlético: Warf Trainer Ball aufs Feld?

 

Manchester City gegen Real Madrid auf Sport1

 

Indirekt kann das Spiel auch über den Free-TV-Sender Sport1 live verfolgt werden. Ab 20.15 Uhr wird der "Bitburger Fantalk" aus der 11-Freunde-Bar in Essen übertragen. Der Moderator und frühere Bayern-Profi Thomas Helmer analysiert hier mit seinen Gästen den Halbfinal-Kracher. Der Haken: Die Zuschauer bekommen keine Livebilder der Spiele zu sehen, sondern müssen sich mit den Analysen und Beobachtungen der Experten zufrieden geben.

Lesen Sie auch: Nur der FC Bayern kann noch das Triple holen

 

Manchester City gegen Real Madrid im Live-Stream via SkyGo

 

Sky-Abonnenten können das Spiel im Live-Stream über SkyGo erleben. Der kostenlose Dienst ist über die mobilen Endgeräte Laptop, Tablet und Smartphone zu empfangen. Um den Live-Stream über iPhone, iPod oder iPad zu sehen, benötigen Apple-Nutzer die SkyGo-App, die kostenlos im iTunes-Store erhältlich ist. Android-User können sich die SkyGo-App im Google-Play-Store herunterladen. Allerdings ist die Applikation noch nicht für alle Android-Geräte verfügbar.

Vorsicht vor kostenlosen Live-Streams

Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität, handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußball-Spiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.

Lesen Sie hier: Mit Berlin-Schwung nach Madrid

 

Manchester City gegen Real Madrid im Radio

 

Wer auch ohne TV-Bilder auskommt, hat mehrere Radio-Angebote zur Auswahl. Eines davon ist der kostenlose Online-Radiosender www.sport1.fm. Es gibt übrigens auch eine "sport1.fm"-App für Android und iOS.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.