TV, Stream: Young Boys Bern gegen Borussia Mönchengladbach live sehen
Bern - Borussia Mönchengladbach möchte am Dienstag den Grundstein legen für den erneuten Einzug in die Champions-League-Gruppenphase.
Dabei trifft die Fohlen-Elf auf den Schweizer Vertreter Young Boys Bern. Die Elf von Trainer Adi Hütter hat in der dritten Qualifikationsrunde den ukrainischen Vertreter Schachtjor Donezk rausgekegelt. Vorsicht ist also geboten für das Team von Trainer André Schubert.
Lesen Sie hier: Marco Reus hat jetzt einen Führerschein
In der vergangen Saison scheiterten die Gladbacher in der Gruppenphase an Hochkarätern wie Juventus Turin und Manchester City. Dennoch ist für die Borussia der Einzug in die Vorrunde der Champions League eine gute Gelegenheit, um die Kasse klingeln zu lassen. So fließen von der UEFA alleine zwölf Millionen Euro jeweils an die Teams in der Gruppenphase der Champions League.
Lesen Sie hier, wie Sie die Partie zwischen Young Boys Bern und Borussia Mönchengladbach live verfolgen können.
Young Boys Bern gegen Borussia Mönchengladbach live im ZDF
Auch in dieser Saison hat das ZDF Teilrechte an der Champions League. Pro Spieltag darf der Mainzer Sender eine Partie eines deutschen Teams live zeigen, vorwiegend mittwochs. Da die Borussia aus Mönchengladbach der einzige deutsche Vertreter in der Qualifikation ist, zeigt das ZDF die Partie live. Die Übertragung live aus Bern beginnt um 20.15 Uhr. Moderator Jochen Breyer meldet sich gemeinsam mit Experte Simon Rolfes aus dem Stade de Suisse in Bern. Ab 20.45 Uhr meldet sich Kommentator Oliver Schmidt und begleitet die Partie. Nach Abpfiff gibt es noch Analysen und Stimmen zum Spiel.
Young Boys Bern gegen Borussia Mönchengladbach live auf Sky
Der Pay-TV Sender Sky hat die Rechte für alle Partien der Champions League. Die Zuschauer können selbst entscheiden, ob sie lieber die Konferenz auf Sky Sport 1 und Sky Sport HD 1 schauen wollen. Dort gibt es neben der Borussia auch Manchester City gegen Steaua Bukarest zu sehen. In der Konferenz begleitet Kai Dittmann die Partie, während auf Sky Sport 2 und Sky Sport HD 2 Jonas Friedrich das Match begleitet. Die Übertragung auf Sky beginnt um 20.30 Uhr.
Young Boys Bern gegen Borussia Mönchengladbach im Livestream
Für alle Interessierten, die keine Gelegenheit haben das Spiel am Fernsehen zu verfolgen, bietet das ZDF einen Livestream über die ZDF-Mediathek an. Neben dem Livestream gibt es auch die ZDF-App für Android und iOS.
Sky-Abonnenten können Young Boys Bern gegen Borussia Mönchengladbach auch im Livestream via "SkyGo" erleben. Der Dienst "SkyGo" ist über die mobilen Endgeräte Laptop, Tablet und Smartphone zu empfangen. Um den Livestream über iPhone, iPod oder iPad zu sehen, benötigen Apple-Nutzer die "SkyGo"-App, die kostenlos im iTunes-Store erhältlich ist. Android-User können sich die SkyGo-App kostenlos im Google-Play-Store herunterladen.
Vorsicht vor kostenlosen Livestreams
Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität, handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußballspiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.
Young Boys Bern gegen Borussia Mönchengladbach im Radio
Wer auch ohne TV-Bilder auskommt, hat die Möglichkeit die Partie zwischen den Young Boys Bern und Borussia Mönchengladbach beim kostenlosen Online-Radiosender www.sport1.fm zu verfolgen. sport1.fm gibt's übrigens auch als App für Android und iOS.