Rummenigge: "Machosport Fußball" soll in Frauen investieren
Die deutschen Fußballerinnen hatten die EM auf dem zweiten Platz abgeschlossen und Rekord-Einschaltquoten im TV erreicht. Rummenigge bedauerte, dass die Einnahmen im Fußball "in immer höhere Gehälter und Beraterhonorare" fließen. "Das ist kein nachhaltiges Modell. Deshalb müssen wir ein nachhaltigeres Modell finden", sagte der 66-Jährige. Als ein Beispiel nannte er die vorgeschlagenen Investitionen in den Frauenfußball.