RB Leipzig spielt in Monaco voll auf Sieg

Vizemeister RB Leipzig steht am heutigen Dienstag in der Champions League schon gehörig unter Druck. Beim französischen Spitzenteam AS Monaco muss ein Sieg her.  
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leipzigs Cheftrainer Ralph Hasenhüttl (rechts) und RB-Spieler Dayot Upamecano in der Pressekonferenz im Stade Louis II in Monaco.
dpa Leipzigs Cheftrainer Ralph Hasenhüttl (rechts) und RB-Spieler Dayot Upamecano in der Pressekonferenz im Stade Louis II in Monaco.

Vizemeister RB Leipzig steht am heutigen Dienstag in der Champions League schon gehörig unter Druck. Beim französischen Spitzenteam AS Monaco muss ein Sieg her.

Monaco - Bei Regen und vier Grad Kälte ließ Trainer Ralph Hasenhüttl seine Spieler am Montagmorgen zum Abschlusstraining in Leipzig antreten. Es wurde kaum geredet, die Stimmung war angespannt. Allen Profis war klar, dass wohl nur ein Sieg am Dienstag bei der AS Monaco (20:45 Uhr/Sky) die Chance auf den Einzug ins Achtelfinale der Champions League erhält.

Gegen Mittag hob der Charterflieger dann von Leipzig Richtung Südfrankreich ab. "Es wird sicher ein Spiel, das mit einem offenen Schlagabtausch enden wird. Jede Mannschaft wird voll auf Sieg spielen müssen, weil ansonsten die Chance auf ein Weiterkommen praktisch dahin ist", sagte Hasenhüttl auf der abschließenden Pressekonferenz am Abend.

Einen Lerneffekt erhofft sich RB aus dem Leverkusen-Spiel am Wochenende, das trotz eines 2:2 für Torhüter Peter Gulacsi eine gefühlte Niederlage war. Zweimal hatte RB geführt und 40 Minuten in Überzahl gespielt. "Wenn wir führen, müssen wir besser verteidigen - mit allen Mitteln, die wir haben", sagte der Ungar.

Poulsen neben Werner im Angriff

Hasenhüttl pflichtete ihm bei: "Wir müssen unsere Grundtugenden wieder bringen. In Leverkusen haben wir nach Führungen mindestens einen Gang zurückgeschaltet." In der Königsklasse lief es bislang nicht rund. Beim 1:1 im Hinspiel gegen Monaco hatten die Sachsen zu Hause wichtige Punkte liegen gelassen, die jetzt in der Abrechnung fehlen.

Damals habe man noch nicht gewusst, wo man im Wettbewerb steht, sagte Abwehrspieler Willi Orban dem Kicker: "Wir gehen mit viel mehr Mut an die Sache heran." Wahrscheinlich aber benötigen die Leipziger zum Weiterkommen auch im letzten Gruppenspiel einen Sieg. Am 6. Dezember ist Besiktas Istanbul zu Gast.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich traue uns auch zu, zweimal zu gewinnen", meinte Orban, obwohl der deutsche Vizemeister beim 0:2 in Istanbul viel Lehrgeld zahlen musste. Im Sturm wird Hasenhüttl in Monaco neben Nationalspieler Timo Werner wahrscheinlich Yussuf Poulsen als zweite Spitze aufbieten. Poulsen ist im Pressing stark, soll schon früh Bälle erobern.

Auch in der Mittelfeldzentrale wird RB wohl auf Attacke setzen und die offensivere Variante mit Naby Keita und Kampl bringen. Der zuletzt ebenfalls starke, aber leicht angeschlagene Diego Demme müsste damit zunächst auf der Bank Platz nehmen. In Monaco treffen die Leipziger auf einen unberechenbaren Gegner.

In der Champions League ist der Vorjahres-Halbfinalist in der Gruppe G mit nur zwei Punkten noch hinter Leipzig Letzter, in der Liga rangiert das Team von Trainer Leonardo Jardim trotz eines 1:1-Ausrutschers am Wochenende in Amiens auf Rang zwei. Am Sonntag kommt Paris Saint Germain zum Schlagerspiel ins Fürstentum.

Voraussichtliche Aufstellungen

AS Monaco: Subasic - Raggi, Glik, Jemerson, Jorge - Fabinho, Tieleman - Rony Lopes, Joao Moutinho, Balde - Falcao

RB Leipzig: Gulacsi - Klostermann, Orban, Upamecano, Halstenberg - Kampl, Keita - Sabitzer, Forsberg - Poulsen, Werner

Schiedsrichter: Undiano Mallenco (Spanien)

Lesen Sie hier: Gianluigi Buffon kündigt Karriereende an

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.