Podolski trifft, Schweinsteiger-Comeback, Barca mit Geisterspiel

Spanien
Der FC Barcelona hat vor leeren Rängen den siebten Sieg im siebten Spiel der spanischen Fußball-Meisterschaft gefeiert. Angeführt von Superstar Lionel Messi, der doppelt traf, siegten die Katalanen am Sonntag 3:0 (0:0) gegen UD Las Palmas. Wegen der Unruhen beim umstrittenen Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens fand das Spiel ohne Zuschauer statt. Der Club wollte die Partie verschieben, dies sei jedoch nicht möglich gewesen, erklärte der FC Barcelona.
Die Mannschaft um Nationalkeeper Marc-André ter Stegen führt die Tabelle nach sieben Spieltagen mit der Maximalausbeute von 21 Punkten souverän an und hat sieben Punkte Vorsprung auf Real Madrid. Die Königlichen bezwangen Espanyol Barcelona mit 2:0 (1:0).
England
Manchester City bleibt dank des ehemaligen Bundesligaprofis Kevin de Bruyne Tabellenführer der englischen Premier League. Der Belgier, der einst beim VfL Wolfsburg spielte, führte die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola am Samstagabend mit seinem Treffer (67.) zum 1:0 (0:0) im Spitzenspiel gegen den FC Chelsea. Die Citizens haben genauso viele Punkte wie Manchester United, das 4:0 (2:0) gegen Schlusslicht Crystal Palace gewann.
Tottenham Hotspur ist ebenfalls weiter auf Erfolgskurs. Die Londoner siegten deutlich mit 4:0 (3:0) beim Aufsteiger Huddersfield Town mit dem deutschen Trainer David Wagner. Der FC Arsenal siegte mit 2:0 (1:0) gegen Aufsteiger Brighton & Hove Albion.
Frankreich
Drei Tage nach dem furiosen 3:0-Sieg gegen den FC Bayern München in der Champions League hat Paris Saint-Germain in der Ligue 1 eine weitere Machtdemonstration abgeliefert. Der Tabellenführer siegte auch dank Weltmeister Julian Draxler im Spitzenspiel gegen den Dritten Girondins Bordeaux 6:2 (5:1). Draxler spielte durch, zeigte eine starke Leistung und erzielte ein Tor.
Überschattet wurde der 8. Spieltag von einem schweren Unglück auf der Zuschauertribüne des Stadions in Amiens beim Spiel des SC Amiens gegen den OSC Lille. Nach einem Torjubel brach ein Sicherheitsgeländer zusammen. 29 Menschen wurden verletzt - einige von ihnen schwer. Nach dem Zwischenfall in der 17. Minute wurde die Partie abgebrochen.
Italien
Ohne die deutschen Fußball-Weltmeister Sami Khedira und Benedikt Höwedes hat Juventus Turin den siebten Sieg im siebten Spiel der italienischen Fußball-Meisterschaft verschenkt. Der Titelverteidiger kam am Sonntagabend trotz einer 2:0-Führung nur zu einem 2:2 (2:1) bei Atalanta Bergamo.
Die Bianconeri sind mit 19 Zählern Zweiter hinter dem SSC Neapel, der die Tabelle mit der Maximalausbeute von 21 Punkten aus sieben Spielen souverän anführt. Khedira kuriert nach Angaben von Juve-Trainer Massimiliano Allegri derzeit noch eine Entzündung im Knie aus, Höwedes muss wegen einer Oberschenkelverletzung noch mehrere Wochen pausieren.
Japan
Mit dem vierten Saisontor von Weltmeister Lukas Podolski hat Vissel Kobe in der japanischen J-League seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. Podolski erzielte beim 2:0 (0:0) im Spiel bei Albirex Niigata in der 88. Minute den zweiten Treffer, nachdem Kobe kurz nach der Pause durch ein Eigentor in Führung gegangen war. Vissel holte damit zehn Punkte aus den letzten vier Spielen und liegt in der Tabelle auf dem 10. Platz.
USA
Weltmeister Bastian Schweinsteiger hat bei seiner Rückkehr mit Chicago Fire in der nordamerikanischen MLS einen Punkt geholt. 1:1 (1:1) trennten sich Chicago und New York City FC. Schweinsteiger, der die letzten vier Spiele aufgrund einer Wadenverletzung aussetzen musste, wurde in der 71. Spielminute für Arturo Alvarez eingewechselt.
Chicago liegt mit nun 52 Punkten weiterhin auf dem vierten Platz in der Eastern Conference. New York belegt mit 56 Zählern den zweiten Platz im Osten. Beide Mannschaften haben sich für die am 25. Oktober beginnenden MLS-Cup-Playoffs bereits qualifiziert.
Lesen Sie auch: Köln kann auch mit Pizarro nicht gewinnen, Pleite für Hoffenheim