Noten zur DFB-Elf gegen Dänemark: Neuer überragend, viel Applaus für Torschütze Musiala
München - Blitz, Donner, Hagel, eine Spielunterbrechung – und ein widerspenstiger Gegner: Die deutsche Mannschaft kämpft sich gegen Dänemark ins Viertelfinale der Heim-EM, gewinnt nach einer Spielunterbrechung mit 2:0.
Die Einzelkritik der AZ.
MANUEL NEUER – NOTE 1: In seinem 19. EM-Spiel für Deutschland, damit überholte der Torhüter Bastian Schweinsteiger (18 Partien) und ist nun deutscher Rekordhalter. Lange Zeit kaum gefordert, dann war er da – wie so oft: Nach einem Dänen-Konter klärte Neuer vor dem heranstürmenden Höjlund und verhinderte das 0:1 (45.). Weltklasse! Packte dann erneut gegen Höjlunds Hammer zu (66.).
JOSHUA KIMMICH – NOTE 3: In den Tagen vor der Partie als Hobby-Gärtner auffällig geworden, pflanzte im DFB-Camp einen Baum. Auch in seinem Hauptjob als Rechtsverteidiger engagiert: Schmeichel parierte Kimmichs Kracher aus der Distanz (7.). Trieb offensiv mit an. Ohne grobe Patzer.
Antonio Rüdiger blockt alles weg
ANTONIO RÜDIGER – NOTE 1: Nach seiner Oberschenkelzerrung sehr schnell wieder fit, er wollte diese Partie unter keinen Umständen verpassen. Und das lohnte sich: Ganz wichtige Rettungstat gegen Eriksens Schuss (21.), das wäre heikel geworden. Auch Höjlund wurde vom Real-Star geblockt (33.). Rüdiger war nicht zu überwinden. Top!
NICO SCHLOTTERBECK – NOTE 2: Heimspiel für den Dortmund-Profi, der für den gelb-gesperrten Jonathan Tah (2. Gelbe Karte) in die Startelf rückte. Bitter: Sein Kopfballtor zum vermeintlichen 1:0 wurde wegen eines Kimmich-Foulspiels zurückgepfiffen (4.). Gefährlich bei Standards: Schmeichel wehrte seinen Kopfball zur Ecke ab (7.), später köpfte er vorbei (37.). Dann mit dem Ballverlust im eigenen Strafraum, Höjlund hätte beinahe zum 0:1 getroffen (42.). Auf der anderen Seite mit dem tollen Pass vor Musialas 2:0 (68.). Von den Fans gefeiert.
DAVID RAUM – NOTE 2: Nach seiner starken Leistung als Joker gegen die Schweiz inklusive Torvorlage belohnt mit einem Einsatz von Beginn an. Maximilian Mittelstädt saß auf der Bank. Erneut mit guten Flanken – etwa die auf Havertz, die fast das 1:0 bedeutet hätte (37.). Holte den Elfmeter vor dem 1:0 heraus.
Kapitän Ilkay Gündogan nicht ganz frisch
ROBERT ANDRICH – NOTE 3: Der DFB-Abräumer mit neuer platinblonder Haarfarbe pünktlich zum Achtelfinale, wollte seinen Gegnern damit noch mehr Angst machen. Sehr präsent im zentralen Mittelfeld, sein Kopfball nach einer Ecke wurde pariert (11.). Konnte aber auch nicht jeden Konter verhindern.
TONI KROOS – NOTE 3: Mit den meisten Tiefenpässen bei dieser EM, Deutschlands Taktgeber. Hatte gegen giftige Dänen in der ersten Halbzeit seine Probleme, leistete sich Unkonzentriertheiten. Sein Missverständnis mit Sané leitete eine gute Dänemark-Chance ein (24.). Steigerte sich nach der 25-minütigen Spielunterbrechung wegen eines Gewitters.
ILKAY GÜNDOGAN – NOTE 4: Der Kapitän ist gesetzt bei Nagelsmann nach einer ordentlichen Gruppenphase. Diesmal mit einer unauffälligen Leistung, wirkte nicht ganz frisch. Ausgewechselt.
JAMAL MUSIALA – NOTE 2: Deutschlands bester Akteur der Gruppenphase, der größte Hoffnungsträger. Tolle Bewegung im Mittelfeld, schönes Dribbling - sein Fernschuss flog links am Tor vorbei (13.). Mit einigen Ballverlusten, auch vor der Großchance der Dänen kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.). Aber er kämpfte, gab nie auf. Wurde mit dem Treffer zum 2:0 belohnt – ganz überlegt ins rechte Eck (68.). Viel Applaus bei seiner Auswechslung.
Bayern-Star Leroy Sané total motiviert
LEROY SANÉ – NOTE 3: Durfte zum ersten Mal bei dieser EM beginnen, Florian Wirtz musste dem Bayern-Star weichen. Total motiviert, nach einem Solo über den halben Platz wurde er kurz vor dem Strafraum mit einem Foul gestoppt (15.). Probierte es immer wieder – allein: Ihm gelang nicht alles. Das darf er im Viertelfinale nachholen.
KAI HAVERTZ – NOTE 2: Der Arsenal-Profi blieb in der ersten Elf – weil sich Niclas Füllkrug bislang als Top-Joker bewährt hat. Daran wollte Nagelsmann nichts ändern. Startete motiviert, einen langen Pass von Rüdiger nahm Havertz volley – gehalten (10.). Riesenchance per Kopf, die Schmeichel vereitelte (37.). Ganz cool, wie er den Elfmeter per Innenpfosten zum 1:0 verwandelte (53.). Sein zweites Turniertor. Vergab noch frei vor Schmeichel das 2:0 (59.). Gute Leistung.
NICLAS FÜLLKRUG – NOTE 3: Kam in der 64. Minute für Gündogan in die Partie. Sofort integriert, brachte viel Schwung.
EMRE CAN – NOTE 3: Der Dortmunder löste Andrich ab (64.), er sollte den Sieg mit über die Zeit bringen. Verlässlich. Erfüllte seine Aufgabe. Klärte im Strafraum (83.).
FLORIAN WIRTZ, BENJAMNIN HENRICHS und WALDEMAR ANTON kamen zu spät für eine Bewertung.