Noten zum DFB-Sieg gegen die Niederlande: Toni Kroos dirigiert, Jamal Musiala rutscht, Joshua Kimmich zeigt sich aggressiv

Der Gegner bereitet Probleme – und der Rasen auch: Deutschland gewinnt gegen die Niederlande knapp, aber verdient mit 2:1. Die Einzelkritik der AZ.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jubel bei den DFB-Stars um Thomas Müller (mi.): Die deutsche Nationalmannschaft besiegt die Niederlande mit 2:1.
Jubel bei den DFB-Stars um Thomas Müller (mi.): Die deutsche Nationalmannschaft besiegt die Niederlande mit 2:1. © IMAGO / Nico Herbertz

Frankfurt - Nach dem 2:0-Erfolg gegen Frankreich konnten die Mannen von Bundestrainer Julian Nagelsmann einen weiteren Prestige-Erfolg nachlegen: Gegen die Niederlande hieß nach Treffern von Maximilian Mittelstädt (11.) und Niclas Füllkrug (85.) am Ende 2:1 (1:1). So hat der AZ-Reporter die Leistungen der DFB-Spieler gesehen. 

MARC-ANDRÉ TER STEGEN – NOTE 3
Der Neuer-Vertreter wurde kalt erwischt: Joey Veerman traf für die Niederlande volley zum frühen 1:0, ter Stegen war chancenlos (4.). Anschließend hatte der DFB-Keeper wenig zu tun. Solide Leistung insgesamt.

FC-Bayern-Star Joshua Kimmich machte diesmal die rechte Abwehrseite dicht

JOSHUA KIMMICH – NOTE 3
Gegen Frankreich hatte der Bayern-Star auf der rechten Abwehrseite den rasend schnellen Kylian Mbappé gegen sich, diesmal Dortmunds Donyell Malen. Das war ein bisschen einfacher. Ordentlicher Auftritt, sehr aggressiv und konzentriert.

ANTONIO RÜDIGER – NOTE 3
Anführer in der deutschen Verteidigung, kompromisslos im Zweikampf. Wichtige Rettungstat gegen Memphis Depay (49.). Der stabilere der beiden Innenverteidiger.

JONATHAN TAH – NOTE 4
Bärenstarke Saison mit Bayer Leverkusen, inzwischen ist er auch in der Nationalmannschaft gesetzt. Vor dem 0:1 kam er gegen Memphis Depay nicht in den Zweikampf, allerdings wurde er von Maxi Mittelstädts Fehlpass auch überrascht. Nicht so souverän wie gegen Frankreich, Depay bereitete ihm durchaus Probleme. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

MAXIMILIAN MITTELSTÄDT – NOTE 3
Gutes Debüt gegen die Franzosen, gegen die Niederländer mit einem üblen Start: Sein Fehlpass in der eigenen Hälfte leitete das 0:1 ein. Doch Mittelstädt machte den Patzer schnell wieder wett: Nach Musialas Zuspiel knallte der Stuttgart-Profi unter die Latte – 1:1 (11.). Sein erstes Länderspiel-Tor. Feuerte noch einen weiteren tollen Schuss ab (65.). Defensiv muss er aber zulegen.

ROBERT ANDRICH – NOTE 3
Als Abfangjäger auf der Sechserposition liegt der Leverkusen-Profi derzeit vor Pascal Groß. Erneut präsent, selbstbewusst, traute sich viel zu.

TONI KROOS – NOTE 2
Der Rückkehrer absolvierte sein 108. Länderspiel und zog mit Jürgen Klinsmann gleich. Wie schon gegen Frankreich der Dirigent im Mittelfeld. Legte Niclas Füllkrugs 2:1 per Ecke vor (85.).

Jamal Musiala war nur vom Rasen im Frankfurter Stadion zu stoppen

ILKAY GÜNDOGAN – NOTE 4
Als Zehner und Kapitän im deutschen Team gesetzt, auch wenn er immer wieder kritisiert wird. Hatte in seinem 75. Länderspiel die große Chance zum 2:1, scheiterte nach Musiala-Pass aber an Bart Verbruggen (17.). Sonst mit wenigen Impulsen. Ausgewechselt.

JAMAL MUSIALA – NOTE 3
Mit seinen schlangenartigen Bewegungen kaum vom Ball zu trennen. Hatte allerdings Probleme mit dem seifigen Rasen, rutschte immer wieder aus. Das ging vielen seiner Kollegen genauso. Hatte das 2:1 auf dem Fuß, Verbruggen parierte (76.).

FLORIAN WIRTZ – NOTE 4
Der herausragende Spieler dieser Bundesliga-Saison, im DFB-Team unverzichtbar. Diesmal aber nicht so stark wie gegen die Franzosen, verlor zu oft den Ball. Wirkte müde.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

KAI HAVERTZ – NOTE 4
Erneut als vorderste Spitze in der Anfangsformation aufgeboten, Niclas Füllkrug und Deniz Undav saßen zunächst auf der Bank. Unauffällig, kaum einmal gefährlich in der Nähe des Tores zu finden.

CHRIS FÜHRICH – NOTE 4
Kam für Gündogan in die Partie (59.), stürmte über die linke Seite. Probierte viel, die Genauigkeit fehlte.

PASCAL GROSS – NOTE 3
Für Andrich eingewechselt (59.), spielte auf der Sechserposition. Abgeklärt, sachlich.

THOMAS MÜLLER, NICLAS FÜLLKRUG, DAVID RAUM und BENJAMIN HENRICHS kamen zu spät für eine Bewertung. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • dakaiser am 27.03.2024 11:43 Uhr / Bewertung:

    Ich bin Mitte der 2. Halbzeit eingeschlafen. War eher ein langweiliges Gekicke. Wieder viele Rück- und Querpässe. Dass Haverts auch mitgespielt hat, habe ich erst hier erfahren und den Drippelkönigen Wirtz und besonders Musiala sollte man mal mitteilen, dass es für ein rutschiges Geläuf entsprechende Schraubstollen gibt. Oder hat man so etwas nicht mehr? Könnte ja sein......
    Das Trikot is mir wurscht, wenn toller schneller Fussball gespielt wird. Da können die von mir aus auch in rosa Röckerl spielen.

  • Simply am 27.03.2024 11:14 Uhr / Bewertung:

    Also in der TZ werden die Spieler teilweise anders benotet, da stellt sich die Frage wer ist besser? Der AZler oder der TZler?

  • Gerner80637 am 27.03.2024 08:27 Uhr / Bewertung:

    Fehlt nur noch das passende Tütü-
    einfach nur noch lächerlich diese Regenbogen-Jünglinge!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.