Noch 27 Bundesliga-Akteure bei der EM im Turnier

Trotz des Achtelfinal-Ausscheidens der deutschen Mannschaft sind im Viertelfinale der Fußball-EM noch 27 Spieler aus der Bundesliga im Turnier. Fast die Hälfte davon spielt für die Schweiz. Nur zwei der acht Teams haben keinen Bundesliga-Spieler in ihren Reihen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schweizer Torhüter Yann Sommer ist einer von noch 27 im EM-Turnier verbleibenen Bundesliga-Spielern.
Der Schweizer Torhüter Yann Sommer ist einer von noch 27 im EM-Turnier verbleibenen Bundesliga-Spielern. © Anthony Anex/KEYSTONE/dpa
Düsseldorf

Die Deutsche Presse-Agentur listet die verbliebenen Bundesliga-Profis auf:

Schweiz: 12

Yann Sommer, Nico Elvedi, Breel Embolo, Denis Zakaria (alle Borussia Mönchengladbach), Kevin Mbabu, Admir Mehmedi (beide VfL Wolfsburg), Steven Zuber, Djibril Sow (beide Eintracht Frankfurt), Gregor Kobel (VfB Stuttgart/ab 1. Juli Borussia Dortmund), Manuel Akanji (Borussia Dortmund), Edimilson Fernandes (FSV Mainz 05), Ruben Vargas (FC Augsburg)

Belgien: 4

Thomas Meunier, Axel Witsel, Thorgan Hazard (alle Borussia Dortmund), Dedryck Boyata (Hertha BSC)

Dänemark: 4

Frederik Rönnow (FC Schalke 04/ab 1. Juli Eintracht Frankfurt), Thomas Delaney (Borussia Dortmund), Robert Skov (TSG 1899 Hoffenheim), Yussuf Poulsen (RB Leipzig)

Tschechien: 4 Tomas Koubek (FC Augsburg), Pavel Kaderabek (TSG 1899 Hoffenheim), Vladimir Darida (Hertha BSC), Patrik Schick (Bayer Leverkusen)

England: 2

Jude Bellingham, Jadon Sancho (beide Borussia Dortmund)

Spanien: 1

Dani Olmo (RB Leipzig)

Italien und die Ukraine haben keine Bundesliga-Spieler in ihren Reihen.

Insgesamt sind - die Zugehörigkeiten zum Saisonende gerechnet - noch elf von 18 Erstligisten und der FC Schalke 04 vertreten. Neben dem 1. FC Union Berlin, dem SC Freiburg, Arminia Bielefeld, dem 1. FC Köln und den Aufsteigern VfL Bochum und SpVgg Greuther Fürth gehört zu den sieben nicht mehr am Turnier beteiligten Bundesligisten kurioserweise auch der FC Bayern München. Dessen 14 Spieler - acht Deutsche, vier Franzosen, der Österreicher David Alaba und der Pole Robert Lewandowski - sind alle ausgeschieden.

Die Beteiligung nach Vereinen:

Borussia Dortmund: 7

Borussia Mönchengladbach: 4

VfL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt, FC Augsburg, Hertha BSC, TSG 1899 Hoffenheim, RB Leipzig: alle 2

VfB Stuttgart, FSV Mainz 05, Bayer Leverkusen, FC Schalke 04: alle 1

© dpa-infocom, dpa:210630-99-210398/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.