Nicht qualifiziert: Diese Top-Stars fahren nicht zur WM
München - Bei der WM fehlt eine ganze Weltauswahl. Robert Lewandowski vergnügt sich an der ligurischen Küste, Gareth Bale wird höchstens an der Playstation Weltmeister, und für Zlatan Ibrahimovic ist die WM gleich ganz ohne Bedeutung. Auf der größten Fußball-Bühne in Brasilien schauen alleine fünf Superstars der ersten 13 Auserwählten von der jüngsten Weltfußballer-Kür zu – und kurz vor Beginn fielen immer noch mehr Publikumsmagneten aus.
Lesen Sie hier: Fußball-WM: Wo Sie alle 64 Spiele live sehen können
Tschechiens Torwart Petr Cech, der ebenso nicht-qualifizierte David Alaba aus Österreich in der Verteidigung und im Sturm das Über-Duo Ibrahimovic (4.) und Bale (9.).
Eine Top-Elf der Fehlenden - nicht qualifizierte und verletzte Spieler - käme auf den Markwert von geschätzten 378 Millionen Euro – und hätte jede Chance auf den Titel. „Es wäre großartig, es einfach zu erleben“, klagte der walisische 100-Millionen-Mann Bale im Video eines Sponsors über seinen WM-Traum. Und für Ibrahimovic war schon nach dem verpassten Ticket mit Schweden der Glamour-Faktor des Turniers gleich Null und eine Sache „klar: Eine WM ohne mich, die ist es nicht wert, dass man sie sich anguckt.“
Lesen Sie hier: Löws WM-Planspiele: Kapitänsrolle, Härtefälle und Reus-Ersatz
Der Schwede teilt das Schicksal mit dem serbischen Abwehr-Duo Neven Subotic und Nemanja Vidic, Polens Lewandowski (13.) war jüngst mit knackigem Sixpack bei Wassersprung-Übungen im Urlaub zu beobachten.