Nationalelf: Und jetzt droht Holland

Nach dem letzten Länderspiel des Jahres, dem 2:2 gegen die Elfenbeinküste, erklärt die AZ, wie es mit Löws Mannschaft weiter geht, wie die Planungen für die WM sind – und was die Auslosung bringen könnte
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Besprechung im großen Kreis: Bundestrainer Joachim Löw schwört seine Spieler auf die WM 2010 in Südafrika ein.
dpa Besprechung im großen Kreis: Bundestrainer Joachim Löw schwört seine Spieler auf die WM 2010 in Südafrika ein.

Nach dem letzten Länderspiel des Jahres, dem 2:2 gegen die Elfenbeinküste, erklärt die AZ, wie es mit Löws Mannschaft weiter geht, wie die Planungen für die WM sind – und was die Auslosung bringen könnte

GELSENKIRCHEN Drei Dinge waren hängen geblieben beim Jahresabschluss der Nationalmannschaft. Der zunächst emotionale, aber dann zunehmend professionelle Umgang mit dem Spiel eins nach dem Selbstmord von Torwart Robert Enke. Das 2:2 gegen die Elfenbeinküste, einen Titelkandidaten bei der WM 2010 in Südafrika, war ein munteres Spiel. Zweitens: Insbesondere Lukas Podolski zeigte nicht nur wegen seiner beiden Tore, wie hoch sein Stellenwert in der Nationalelf ist.

Und drittens: Der schwache Besuch. Nur etwas mehr als 33000 Fans waren in die Veltins-Arena gekommen, über 20000 Plätze bleiben leer. Eine unnötig späte Anstoßzeit (20.45 Uhr) und die schwachen Darbietungen in den vorangegangenen Freundschaftskicks dürften die Gründe sein.

Beim DFB nehmen sie die Sache ernst. „Wir dürfen darüber nicht hinwegsehen, sondern müssen das analysieren und uns Gedanken machen“, sagte Teammanager Oliver Bierhoff, „unser Ziel muss es ganz klar sein, jedes Stadion voll zu bekommen."

Das dürfte beim nächsten Gegner kein Problem sein - am 3. März trifft die DFB-Elf in München auf Argentinien. Wie geht es nun weiter für die Nationalmannschaft? Die AZ klärt die wichtigsten Fragen.

Wann trifft sich die Mannschaft wieder?

Bereits am 11./12. Januar. Diese Tage sind für Marketing-Maßnahmen reserviert, für Werbeaufnahmen mit Blick auf die WM. Demnächst wird entschieden, ob bei dieser Gelegenheit ein Abschiedsspiel für Robert Enke zwischen der Nationalelf und Hannover 96 in der AWD-Arena ausgetragen wird.

Wann sind die nächsten WM-Tests?

Fixiert ist bisher nur das Argentinien-Spiel, der einzige Test während der Rückrunde. Nach Ende der Saison gibt es in der rund dreiwöchigen Vorbereitungszeit (das Trainingslager ist in Kärnten geplant) die Möglichkeit, drei Spiele auszutragen – wohl alle in Deutschland. Einer der Gegner dürfte Chile sein. Die Südamerikaner hatten mit Verständnis auf die Absage des Tests in Köln (14.11.) nach dem Enke-Selbstmord reagiert.

Wer hat sein WM-Ticket sicher?

Bundestrainer Joachim Löw spricht stets von einem Kreis von 30 Spielern, die für den 23-Mann-Kader in Frage kommen. Sicher in Südafrika dabei sein dürften: Adler, Neuer, Wiese (alle Tor), Mertesacker, Westermann, Friedrich, Lahm (alle Abwehr), Schweinsteiger, Ballack, Hitzlsperger, Rolfes, Özil (alle Mittelfeld) sowie Podolski, Gomez, Klose. Höchst wahrscheinlich dabei: Beck, Schäfer, Boateng (Abwehr), Trochowski, Marin (Mittelfeld). Gute Chancen: Tasci (Abwehr), Hunt, Khedira (Mittelfeld), Kießling, Helmes (Angriff). Eher nicht dabei: Hinkel, Huth (Abwehr), Gentner, Jansen, Träsch, Frings, Weis (Mittelfeld), Cacau (Angriff).

Wer rutscht noch rein?

Wegen der Trauerarbeit war Bayern-Jungstar Thomas Müller, der gegen die Elfenbeinküste debütieren sollte, wieder ausgeladen worden. Der 20-Jährige muss auf seine Chance im nächsten Jahr warten. Doch Löws hat seine Qualitäten bereits gelobt: „Müller spielt eine gute erste Profi-Saison, hat sich bei Bayern hervorragend entwickelt und gezeigt, was er drauf hat.“ Auch Holger Badstuber, ebenfalls Stamm bei Bayern, könnte noch in den WM-Kader rücken wie Mats Hummels, der U21-Kapitän aus Dortmund.

Wann ist die Auslosung?

Am Freitag, 4. Dezember, ab 19 Uhr in Kapstadt. Oliver Bierhoff und Joachim Löw werden nach Südafrika fliegen.

Welche Gruppe droht?

Die DFB-Elf wird als einer der acht Gruppenköpfe gesetzt. In Topf zwei: Holland, der womöglich schwierigste Gegner.

Wie sieht es mit den Verträgen von Löw und Bierhoff aus?

Beide Kontrakte laufen bis Ende 2010, über eine Verlängerung bis zur EM 2012 soll demnächst gesprochen werden. Ist wohl nur noch Formsache.

Patrick Strasser

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.