Nach Flugzeug-Absturz: Sonderrechte für gebeuteltes Team

Nach dem Flugzeugabsturz in Kolumbien mit der Fußballmannschaft AF Chapecoense an Bord wollen die brasilianischen Erstligisten Sonderrechte für das gebeutelte Team durchsetzen.
von  dpa
71 Menschen sterben bei dem tragischen Flugzeugabsturz in Kolumbien.
71 Menschen sterben bei dem tragischen Flugzeugabsturz in Kolumbien. © dpa

Rio de Janeiro - Nach dem Absturz des Flugzeugs mit der Fußballmannschaft AF Chapecoense wollen führende brasilianische Erstligateams Sonderrechte für den Club durchsetzen.

Mehrere Traditionsclubs wie Corinthians, Meister Palmeiras und der frühere Pelé-Club Santos starteten eine Initiative, die das kostenlose Leihen von Spielern in der Saison 2017 vorsieht, zudem soll der Club drei Jahre lang nicht absteigen.

Tragischer Flugzeug-Absturz: Die Fußball-Welt trauert

Am kommenden Sonntag stünde der 38. und letzte Spieltag der Liga an - dieser soll auf den 11. Dezember verlegt werden, Palmeiras mit dem früheren Bayern-München-Spieler Zé Roberto steht vorzeitig als Meister fest.

Wie es mit Chapecoense weitergehen soll, ist völlig unklar. Unter den 75 Toten bei dem Absturz in der Nähe von Medellín waren 19 Spieler - das Team war auf dem Weg zum Hinspiel im Finale um die Südamerikameisterschaft gegen Atlético Nacional Medellín.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.