Moskau, Salzburg, Florenz und Warschau in Zwischenrunde

Gladbach und Wolfsburg haben beste Chancen - andere haben die Zwischenrunde schon erreicht. So war der vierte Spieltag in der Europa League.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mario Gomez gab sein Startelf-Debüt. Dem AC Florenz reichte ein 1:1-Unentschieden gegen PAOK Saloniki für den Einzug in die Zwischenrunde.
dpa Mario Gomez gab sein Startelf-Debüt. Dem AC Florenz reichte ein 1:1-Unentschieden gegen PAOK Saloniki für den Einzug in die Zwischenrunde.

Moskau - Ein Quartett hat vorzeitig die Zwischenrunde in der Fußball-Europa League erreicht. Der AC Florenz mit Nationalspieler Mario Gomez und Marko Marin, Dynamo Moskau, Red Bull Salzburg und Legia Warschau sicherten sich am Donnerstagabend in ihren Gruppen den Einzug in die nächste Runde.

Florenz reichte ein 1:1 (0:0) gegen PAOK Saloniki, um sich den Platz in der K.o.-Runde zu sichern. Florenz, bei dem Gomez gegen die Griechen sein Startelf-Comeback gab und Marin eingewechselt wurde, führt die Gruppe mit zehn Zählern an und ist in den letzten beiden Spielen der Gruppenphase nicht mehr von einem der beiden ersten Tabellenplätze zu verdrängen.

Lesen Sie hier: Gladbach mit 2:0 auf Zypern in Europa League fast durch

In Moskau erzielte der eingewechselte Kevin Kuranyi mit seiner ersten Ballberührung das Tor des Tages beim 1:0 (0:0) im Spiel gegen GD Estoril Praia. Der ehemalige Nationalspieler traf drei Minuten nach seiner Einwechslung in der 77. Minute. Moskau feierte damit in der Gruppe E im vierten Spiel den vierten Sieg.

Auch Salzburg schaffte dieses Kunststück. Beim 5:1-Kantersieg bei Dinamo Zagreb erzielten Kapitän Jonatan Soriano (40./64./85.) mit einem Dreierpack, Kevin Kampl (59.) und Massimo Bruno (72.) die Tore für die Österreicher, die nun zehn Punkte gesammelt haben. Schärfster Rivale um den Gruppensieg ist Celtic Glasgow (8). Die Schotten hätten ebenfalls alles klar machen können, kamen aber nur zu einem 1:1 bei Astra Giurgiu.

Lesen Sie hier: Wolfsburg mit Europa-League-Sieg und Vereinsrekord

Legia Warschau sicherte sich die nächste Runde durch das 2:1 (1:1) und blieb ohne Punktverlust. Mit zwölf Zählern führen die Polen die Gruppe L an. Der KSC Lokeren kam gegen den Tabellenzweiten Trabzonspor (7) nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus.

Schützenhilfe für Borussia Mönchengladbach leistete der FC Zürich durch einen 3:2-Erfolg über den FC Villarreal. Franck Etoundi (21.) Berat Djimsiti (26.) und Kapitän Yassine Chikhaoui (29.) trafen in der turbulenten ersten Hälfte für die Schweizer. Tomás Pina (20.) und Gerard Moreno (24.) erzielten die Treffer für die Spanier. In der Tabelle liegt Gladbach mit acht Punkten vor Villarreal (7) und Zürich (4).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.