Miroslav Klose muss nach Fuß-Operation pausieren

Löw muss improvisieren: Nach Mario Gomez hat es nun auch den zweiten Italien-Legionär erwischt. Der ewige Miro Klose musste am Fuß operiert werden und fällt mindestens zwei Wochen aus.    
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach einer Fuß-OP fällt Miroslav Klose zum Abschluss der WM-Qualifikation für die Nationalmannschaft aus.
dpa Nach einer Fuß-OP fällt Miroslav Klose zum Abschluss der WM-Qualifikation für die Nationalmannschaft aus.

Löw muss improvisieren: Nach Mario Gomez hat es nun auch den zweiten Italien-Legionär erwischt. Der ewige Miro Klose musste am Fuß operiert werden und fällt mindestens zwei Wochen aus.

Rom/Berlin – Deutschlands Topstürmer Miroslav Klose ist am Fuß operiert worden und muss zunächst seinen Angriff auf den alleinigen Tore-Rekord verschieben. Der 35 Jahre alte Angreifer habe sich am späten Mittwochabend in München einem Eingriff am rechten Fuß unterzogen, teilte Kloses Verein Lazio Rom auf seiner Webseite mit. Klose sollte noch am Donnerstag zurück nach Italien reisen und dort das Rehabilitationstraining bestreiten. Mindestens für 14 Tage muss der 130-malige Nationalstürmer pausieren.

Für die letzten WM-Qualifikationsspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am 11. Oktober in Köln gegen Irland und vier Tage später in Stockholm gegen Schweden muss Bundestrainer Joachim Löw damit erst einmal ohne Klose planen. „Ich bin über Miros Eingriff informiert, werde auch direkt mit ihm sprechen“, erklärte Löw auf der DFB-Homepage. „Welche Auswirkungen seine Pause auf die Nominierung für die beiden Länderspiele gegen Irland und Schweden hat, kann ich jetzt noch nicht sagen. Den Kader werden wir Ende nächster Woche bekanntgeben, bis dahin haben wir ja auch noch ein wenig Zeit“, ergänzte der Bundestrainer.

Lesen Sie hier: Niersbach: Sportdirektor vielleicht erst nach WM 2014

Jetzt wird Klose mindestens 15 Tage aussetzen und sich danach weiter schonen, damit seine Entzündung im rechten Fuß komplett ausheilen kann, hatte der „Corriere dello Sport“ berichtet. „Er wird vor der Länderspielpause nicht mehr zurückkehren“, sagte Lazio-Trainer Vladimir Petkovic. Nach einer Untersuchung bei DFB-Teamarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in München war der operative Eingriff erfolgt.

Da auch Mario Gomez vom AC Florenz wegen einer langwierigen Knieverletzung (Innenbandteilriss) für die abschließenden Partien in der WM-Ausscheidung nicht zur Verfügung steht, hat Löw nun ein Stürmerproblem. Deutschland fehlt als Spitzenreiter der Gruppe C (22 Punkte) angesichts eines Fünf-Punkte-Vorsprungs auf Schweden und der guten Tordifferenz praktisch nur noch ein Punkt, um die Tickets für Brasilien endgültig zu lösen. Mit einem Sieg gegen die Iren kann das Löw-Team schon alle theoretischen Restzweifel beseitigen.

Löw, der am Sonntag das Achtelfinale des DFB-Pokals auslosen wird, muss sich nun mit Alternativlösungen im Angriff befassen. Zuletzt hatte der Neu-Gladbacher Max Kruse gegen Österreich (3:0) sowie auf den Färöer (3:0) im Aufgebot gestanden und war auch als Einwechselspieler zum Einsatz gekommen, „weil er sich im Training sehr beweglich und kombinationssicher präsentiert hatte“, bemerkte der Bundestrainer.

Stefan Kießling spielt in den Planungen von Löw schon längere Zeit keine Rolle mehr, obwohl der Leverkusener Stürmer in der Vorsaison Toptorjäger der Bundesliga war und jetzt mit fünf Treffern die Liste auch schon wieder mit anführt.

Klose hatte jüngst mit dem 68. DFB-Treffer den nationalen Rekord von Gerd Müller egalisiert. Nun wollte der gebürtige Pole den „Bomber“ überholen. „Ich glaube, das Geheimnis sind seine Professionalität und sein Kopf“, hatte Löw seinen Stürmer-„Oldie“ gelobt. Im Fußball-Traumland Brasilien möchte der rastlose Miro 2014 nicht nur seine vierte Weltmeisterschaft erleben, sondern auch Brasiliens Superstar Ronaldo als ewigen WM-Rekordschützen ablösen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.