Magath unterschreibt als Trainer in Japan

Felix Magath startet wieder durch: Der Ex-Nationalspieler trainiert für zunächst ein Jahr den japanischen Erstligisten Sagan Tosu. Im September 2014 war er beim FC Fulham entlassen worden.
Tokio - Meistertrainer Felix Magath hat beim japanischen Erstligisten Sagan Tosu einen Einjahresvertrag unterschrieben.
Das berichtet das "kicker-sportmagazin". Demnach soll der 62-jährige Ex-Nationalspieler ein Jahresgehalt von 2,5 Millionen Euro beziehen.
"Ich war sehr überrascht, als das Angebot kam, aber es hat mich auch erfreut", meinte Felix Magath in einem Interview mit der örtlichen Tageszeitung "Saga Shinbum". Er habe den Eindruck gewonnen, dass seine Arbeit hier geschätzt werde.
Lesen Sie hier: UEFA-Boss Platini bleibt gesperrt
In der 70.000-Einwohnerstadt auf der Insel Kyushu will der frühere Münchner und Wolfsburger Meistercoach ebenfalls Erfolge feiern: "Ich habe das Stadion, die Trainingsanlagen und die Akademie besucht. Alles ist sehr beeindruckend und ich kann dort gut arbeiten. Ich möchte das Team entwickeln und auch einen Titel holen."
Magath hatte bis September 2014 in England den FC Fulham trainiert. Im Sommer diesen Jahres war Magath als neuer starker Mann beim Zweitligisten TSV 1860 gehandelt worden, hatte den Löwen dann aber abgesagt.
Lesen Sie hier: FC Augsburg schafft das Wunder von Belgrad
Sagan Tosu ist in der J-League im Gegensatz zu Klubs wie den Urawa Red Diamonds eher eine bescheidene Adresse. Während zu den "Diamanten" knapp 40.000 Zuschauer pro Heimspiel kommen, lockt Sagan nur knapp 13.000 Besucher an. Die neue Saison der J-League beginnt Anfang März.