Löw bestätigt: Khedira fehlt gegen Frankreich

Die deutsche Nationalelf kommt im EM-Halbfinale gegen Frankreich auf dem Zahnfleisch daher. Hummels gesperrt, und neben Gomez fehlt auch Khedira verletzt. Der Einsatz des möglichen Khedira-Ersatzes Schweinsteiger ist mehr als fraglich.
Évian-les-Bains - Es kommt knüppeldick für Joachim Löw. Der Bundestrainer bestätigte am Montagmorgen in einer noch vor dem Training angesetzten Pressekonferenz, dass Mittelfeldspieler Sami Khedira am Donnerstag in Marseille (21 Uhr) definitiv nicht dabei sein kann.
Juventus-Star Khedira war im Viertelfinale gegen Italien schon nach 15 Minuten verletzt vom Platz gegangen und klagt über Adduktorenprobleme. "Wir werden alles dafür tun, dass er in einem möglichen Finale zur Verfügung steht“, sagte Löw. Bei Schweinsteiger müsse man die nächsten Tage abwarten. Der 31-Jährige laboriert an einer Außenband-Zerrung im Knie. "Er hat im Spiel gegen Italien einen Schlag abbekommen."
Lesen Sie hier: Franzosen wollen gegen uns "Geschichte schreiben"
Löw weiter: "Das Spiel gegen Italien mit den 120 Minuten hat Spuren hinterlassen. Wir müssen Veränderungen vornehmen und Lösungen finden."
Sollte auch Schweinsteiger ausfallen, wären der Dortmunder Julian Weigl oder Emre Can vom FC Liverpool Optionen. Denkbar wäre auch, Bayern-Profi Joshua Kimmich im Mittelfeld einzusetzen.
Gomez gibt Motto vor
Nach einem verrückten und auch traurigen Tag im EM-Basiscamp am Genfer See gab ausgerechnet Pechvogel Mario Gomez das Halbfinal-Motto aus. "Jetzt erst recht", verbreitete der verletzte Torjäger vor dem Duell gegen den starken EM-Gastgeber Frankreich am Donnerstag in Marseille: "Nur noch ein Schritt bis zum Finale."
Löw: "Es gibt personelle Veränderungen. Ich habe Vertrauen zu allen Spielern." #DFBPK #JederFuerJeden #EURO2016
— Die Mannschaft (@DFB_Team) 4. Juli 2016
Für Gomez ist die Europameisterschaft wegen einer Oberschenkelverletzung bereits beendet. Für alle drei Nationalspieler waren die Diagnosen nach der geschichtsträchtigen Viertelfinal-Partie mit dem gewonnenen XXL-Elfmeterschießen gegen Italien ein Schock.
"Besonders für Mario tut es mir leid", erklärte Löw. Zwei Tore hat der Mann von Besiktas Istanbul im bisherigen Turnier erzielt. Am Sonntag feiert Gomez seinen 31. Geburtstag und wollte eigentlich Finale auf dem Rasen stehen. Jetzt stoppte ein Muskelfaserriss im rechten hinteren Oberschenkel den EM-Lauf des ehemaligen Münchners.
Lesen Sie hier: Das Elfer-Protokoll
"Wir spielen in Frankreich, Mats Hummels ist gesperrt, mal schauen wie alle Spieler das verkraften", blickte Teammanager Oliver Bierhoff bereits auf das hochemotionale Halbfinalduell gegen die Gastgeber. Vor zwei Jahren bei der WM in Brasilien hatte die DFB-Elf auf dem Weg zum Titel Frankreich im Viertelfinale mit 1:0 geschlagen.
Deutschland steht zum achten Mal in einem EM-Halbfinale und kämpft um den Einzug in das siebte EM-Endspiel. "Ich glaube, wenn man gegen Frankreich in Frankreich spielt, dann ist man nicht Favorit, sondern gleichgestellt von den Chancen", bemerkte Bierhoff. Die Franzosen hatten am Sonntagabend mit einem deutlichen 5:2 gegen den mutigen Außenseiter Island die Halbfinal-Teilnahme perfekt gemacht.