Laschet pocht auf einheitliche Regeln für Bundesliga-Spiele

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) pocht auf eine gesamtdeutsche Lösung für Spiele mit Zuschauern in der Fußball-Bundesliga.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet fordert gleiche Zuschauer-Bedingungen für die Bundesligisten.
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet fordert gleiche Zuschauer-Bedingungen für die Bundesligisten. © Oliver Berg/dpa
Düsseldorf

In Düsseldorf kritisierte er unfaire Sonderwege. Unter anderen hatte RB Leipzig von den örtlichen Behörden die Erlaubnis erhalten, das erste Saison-Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 vor bis zu 8500 Zuschauern zu bestreiten.

"Natürlich ist das eine Wettbewerbsverzerrung, wenn in einem Stadion 8000 Zuschauer sind und man einen Heimvorteil hat, und in einem anderen spielt man vor leeren Rängen", sagte Laschet. "Man braucht in Deutschland vergleichbare Regeln." Die Deutsche Fußball Liga (DFL) habe nun die Aufgabe, faire Lösungen für alle 18 Vereine zu erarbeiten. "Es ist jetzt schon ungut, dass eine Stadt es anders machen will", kritisierte Laschet.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten hatten zuletzt entschieden, eine Arbeitsgruppe einzusetzen, die bis Ende Oktober Regelungen für den Umgang mit Zuschauern im Sport vorlegen soll. "Es kann auch das Ergebnis sein: Wir machen keine Fußball-Spiele mit Zuschauern", sagte Laschet.

© dpa-infocom, dpa:200904-99-431653/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 10.09.2020 10:11 Uhr / Bewertung:

    Es wäre verwunderlich, wenn die aktuellen Politiker bundesweit eine gute Lösung finden würden. Da geht es mehr um die Besucher auf dem Gärtnerplatz oder die Besucher in Leipzig - oder in München. Nur für die Polizei gibt es noch keine Beschränkung: Großaufgebot wegen Biertrinkerei auf dem Gärtnerplatz. O Franz Josef - was hast Du aus Deiner Partei gemacht? Erst den Stoiber, Gackerer und nun über Seehofer den Söder!!!! Trost: Schlimmer gehts nimmer!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.