Länderspiel in England: Toni Kroos trainiert wieder
Mit Toni Kroos hat die Nationalmannschaft das Abschlusstraining für das Länderspiel in England bestritten. Der Mittelfeldstar von Real Madrid konnte an der Übungseinheit am Donnerstagvormittag in Berlin teilnehmen.
Berlin - Entwarnung für Joachim Löw: Der Bundestrainer kann im Länderspielklassiker der deutschen Nationalelf gegen England am Freitag (21 Uhr/ZDF) in Wembley bis auf Jerome Boateng alle Spieler einsetzen.
Weltmeister Toni Kroos (Real Madrid) meldete sich am Donnerstagvormittag im Training am Berliner Olympiastadion nach Magen-Darm-Beschwerden zurück, auch Mats Hummels (FC Bayern) und Torhüter Kevin Trapp (Paris Saint-Germain) waren nach kleineren Problemen wieder dabei.
Löw standen somit bei der abschließenden Übungseinheit vor dem Abflug nach London am Nachmittag 20 Feldspieler und drei Torhüter zur Verfügung. Bei tristem November-Wetter trugen einige Spieler lange Hosen und Handschuhe.
Der Münchner Innenverteidiger Boateng wird das Spiel in London, zu dem die Nationalmannschaft am Nachmittag aufbricht, wegen muskulärer Probleme verpassen. Amin Younes (Ajax Amsterdam) hatte wegen Kniebeschwerden abgesagt. Am Dienstag (20:45 Uhr/ARD) spielen die deutschen Weltmeister zum Abschluss des Länderspieljahres in Köln gegen Frankreich.
In London wird die DFB-Auswahl nicht mehr trainieren.
Halstenberg gibt Debüt
Löw will im Länderspiel-Klassiker gegen England experimentieren und wird dem Neuling Marcel Halstenberg sofort zum Debüt verhelfen.
"Ich plane ihn von Anfang an ein. Er ist physisch sehr stark, kopfballstark, hat eine sehr gute Offensivkraft", sagte Löw am Donnerstag in Berlin über den Linksverteidiger von RB Leipzig: "Ich möchte ihn bei uns in einem Spiel sehen."
Ansonsten ließ sich der Bundestrainer noch nicht in die Karten schauen. Wahrscheinlich wird Toni Kroos (Real Madrid) geschont, der nach seinen Magen-Darm-Beschwerden am Donnerstag nur das Aufwärmprogramm des Abschlusstrainings absolvierte. "Wir werden kein Risiko eingehen", sagte Löw, der in London am Freitag und in Köln am Dienstag (20:45 Uhr/ARD) gegen Frankreich "ein bisschen experimentieren" will. Löw: "Ich will nicht nur diejenigen sehen, die viel, viel spielen, sondern auch mal die anderen."
Die Kapitänsbinde werde Mats Hummels oder Sami Khedira tragen. Einziger sicherer Ausfall für das England-Spiel ist Innenverteidiger Jerome Boateng (muskuläre Probleme). "Ich trenne aber klar zwischen England und Frankreich", sagte Löw.
Voraussichtliche Aufstellungen
Deutschland: Ter Stegen/FC Barcelona (25 Jahre/17 Länderspiele) - Kimmich/FC Bayern (22/24), Rüdiger/FC Chelsea (24/20), Süle/FC Bayern (22/7), Halstenberg/RB Leipzig (26/0) - Rudy/FC Bayern (27/22), Khedira/Juventus Turin (30/71) - Brandt/Bayer Leverkusen (21/12), Özil/FC Arsenal (29/86), Draxler/Paris Saint-Germain (24/38) - Werner/RB Leipzig (21/8)
England: Butland/Stoke City (24/6) - Walker/Manchester Ciy (27/30), Cahill/FC Chelsea (31/58), Stones/Manchester City (23/30), Bertrand/FC Southampton (28/17) - Dier/Tottenham Hotspur (23/21), Livermore/West Bromwich Albion (27/5) - Vardy/Leicester City (30/17), Loftus-Cheek/Crystal Palace (21/0), Rose/Tottenham Hotspur (27/12) - Rashford/Manchester United (20/13)
Lesen Sie hier: DFB-Gegner England träumt von glorreicher Zukunft