Keine Ausstiegsklausel für Schalkes Sané

Sportvorstand Horst Heldt vom FC Schalke 04 hat im Tauziehen um den vielumworbenen Profi Leroy Sané alle Gerüchte über eine Ausstiegsklausel des 20-Jährigen zurückgewiesen.
dpa/sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manchester City will für Leroy Sané angeblich bis zu 55 Millionen Euro hinblättern.
dpa Manchester City will für Leroy Sané angeblich bis zu 55 Millionen Euro hinblättern.

Orlando - Angesichts der Spekulationen um einen baldigen Wechsel von Leroy Sané hat Bundesligist FC Schalke 04 Berichte über eine Ausstiegsklausel des Jungstars dementiert.

"Weder in diesem Winter noch im Sommer greift eine Ausstiegsklausel bei Leroy Sané", teilte Manager Horst Heldt über den Twitter-Account der Königsblauen am Dienstag mit.

Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung berichtet, dass der Nationalspieler eine Ausstiegsklausel bei einer Ablösesumme von 37 Millionen Euro habe und im Sommer einen Wechsel zu einem großen Club plane.

Lesen Sie hier: Tönnies schließt Sané-Transfer aus

Sanés Vertrag bei den Schalkern läuft noch bis 2019. Zuletzt war bereits über ein Interesse von Manchester City berichtet worden. Der englische Ex-Meister und womöglich baldige Klub von Noch-Bayern-Trainer Pep Guardiola soll demnach 55 Millionen Euro geboten haben.

Der Sohn des früheren Bundesliga-Torjägers Souleyman Sané bestritt bislang 30 Spiele für Schalke und erzielte dabei sieben Tore. Sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft gab er am 13. November vergangenen Jahres beim 0:2 in Frankreich.

 

Muskelfaserriss: Höwedes fällt wochenlang aus

 

Die Schalker müssen zum Rückrundenauftakt auf Benedikt Höwedes verzichten. Der Weltmeister "muss mit Muskelfaserriss im rechten hinteren Oberschenkel mehrere Wochen pausieren", twitterte der Bundesligist in der Nacht zu Dienstag aus dem Trainingslager aus Florida.

 

 

Kapitän Höwedes hatte sich die Verletzung beim Schalker 2:0 im Test gegen die Fort Lauderdale Strikers am Sonntag zugezogen. Der 27-Jährige reiste bereits zurück nach Deutschland. Schalke empfängt am 24. Januar den SV Werder Bremen.

 

Santana wechselt nach Krasnodar

 

Wie der FC Schalke 04 mitteilte, verlässt Abwehrspieler Felipe Santana den Klub mit sofortiger Wirkung zu Kuban Krasnodar. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten der Revierklub und der Tabellenfünfzehnte der russischen Premier Liga Stillschweigen.

Der 29-Jährige war im Sommer 2013 vom Revierrivalen Borussia Dortmund nach Gelsenkirchen gewechselt, aber zumeist nicht über die Rolle des Reservisten hinausgekommen. Nicht zuletzt deshalb spielte er in der Rückrunde der Saison 2014/2015 auf Leihbasis bei Olympiakos Piräus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.