Helmut Schön - der "Mann mit der Mütze"

Helmut Schöns Körperhaltung drückte irgendwie immer auch Demut vor dem Fußball aus. Leicht gebeugt - so ist der Weltmeistertrainer von 1974 vielen in Erinnerung. Ein Rückblick in Bildern.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
2. Juni 1981: Helmut Schön beim Abschiedsspiel für Georg "Katsche" Schwarzenbeck.
Rauchensteiner/Augenklick 22 2. Juni 1981: Helmut Schön beim Abschiedsspiel für Georg "Katsche" Schwarzenbeck.
7. Juli 1974: Bundestrainer Helmut Schön und sein Assistent Jupp Derwall bejubeln das 2:1 der deutschen Nationalelf im Münchner WM-Finale gegen die Niederlande.
Kunz/Augenklick 22 7. Juli 1974: Bundestrainer Helmut Schön und sein Assistent Jupp Derwall bejubeln das 2:1 der deutschen Nationalelf im Münchner WM-Finale gegen die Niederlande.
2. Juni 1981: Helmut Schön beim Abschiedsspiel für Georg "Katsche" Schwarzenbeck.
Rauchensteiner/Augenklick 22 2. Juni 1981: Helmut Schön beim Abschiedsspiel für Georg "Katsche" Schwarzenbeck.
7. Juli 1974: "Der Bomber der Nation", Gerd Müller, lässt sich als Schütze des 2:1-Siegtreffers im WM-Finale von Bundestrainer Helmut Schön feiern.
dpa 22 7. Juli 1974: "Der Bomber der Nation", Gerd Müller, lässt sich als Schütze des 2:1-Siegtreffers im WM-Finale von Bundestrainer Helmut Schön feiern.
7. Juli 1974: Bundestrainer Helmut Schön (2.v.r), sein Assistent Jupp Derwall (r), Siegtorschütze Gerd Müller (l) und Kapitän Franz Beckenbauer (2.v.l) bejubeln den WM-Triumph.
dpa 22 7. Juli 1974: Bundestrainer Helmut Schön (2.v.r), sein Assistent Jupp Derwall (r), Siegtorschütze Gerd Müller (l) und Kapitän Franz Beckenbauer (2.v.l) bejubeln den WM-Triumph.
29. Mai 1974: Helmut Schön und Nationalspieler Uli Hoeneß während der WM-Vorbereitung in der Sportschule in Malente.
dpa 22 29. Mai 1974: Helmut Schön und Nationalspieler Uli Hoeneß während der WM-Vorbereitung in der Sportschule in Malente.
7. Juli 1974: WM-Finale in München gegen die Niederlande.
dpa 22 7. Juli 1974: WM-Finale in München gegen die Niederlande.
29. Mai 1974: Bundestrainer Helmut Schön mit den Nationalspielern Franz Beckenbauer (links) und Horst-Dieter Höttges in der Sportschule in Malente während der Vorbereitung auf die WM im eigenen Land.
dpa 22 29. Mai 1974: Bundestrainer Helmut Schön mit den Nationalspielern Franz Beckenbauer (links) und Horst-Dieter Höttges in der Sportschule in Malente während der Vorbereitung auf die WM im eigenen Land.
19. März 1964: DFB-Trainer Helmut Schön referiert während eines Sichtungslehrgangs in Frankfurt/Main vor jungen Talenten.
dpa 22 19. März 1964: DFB-Trainer Helmut Schön referiert während eines Sichtungslehrgangs in Frankfurt/Main vor jungen Talenten.
10. Februar 1970: Bundestrainer Helmut Schön bei einem Spaziergang mit Nationalspieler Günter Netzer in Sevilla.
dpa 22 10. Februar 1970: Bundestrainer Helmut Schön bei einem Spaziergang mit Nationalspieler Günter Netzer in Sevilla.
7. Juli 1974: Jubelnd liegen sich bei Spielende Bundestrainer Helmut Schön und Nationalspieler Paul Breitner nach dem Sieg im WM-Endspiel 1974 in den Armen.
dpa 22 7. Juli 1974: Jubelnd liegen sich bei Spielende Bundestrainer Helmut Schön und Nationalspieler Paul Breitner nach dem Sieg im WM-Endspiel 1974 in den Armen.
12. Juli 1966: Bundestrainer Helmut Schön und Nationaltorhüter Hans Tilkowski während der WM in England.
dpa 22 12. Juli 1966: Bundestrainer Helmut Schön und Nationaltorhüter Hans Tilkowski während der WM in England.
12.11.1980: Helmut Schön beim Abschiedsspiel für Jürgen Grabowski.
Rauchensteiner/Augenklick 22 12.11.1980: Helmut Schön beim Abschiedsspiel für Jürgen Grabowski.
Helmut Schön mit seiner Frau Anneliese im Garten seines Hauses in Wiesbaden-Klarenthal im September 1980. Am 23. Februar 1996 starb der bislang erfolgreichste Bundestrainer.
dpa 22 Helmut Schön mit seiner Frau Anneliese im Garten seines Hauses in Wiesbaden-Klarenthal im September 1980. Am 23. Februar 1996 starb der bislang erfolgreichste Bundestrainer.
7. Juli 1974: Helmut Schön und Gerd Müller feiern den zweiten WM-Titel für Deutschland.
dpa 22 7. Juli 1974: Helmut Schön und Gerd Müller feiern den zweiten WM-Titel für Deutschland.
7. Juli 1974: Bundestrainer Helmut Schön küsst die WM-Trophäe.
dpa 22 7. Juli 1974: Bundestrainer Helmut Schön küsst die WM-Trophäe.
7. Juni 1970: Bundestrainer Helmut Schön (r) im Gespräch mit Nationalspieler Klaus Fichtel während der WM 1970 in Mexiko.
dpa 22 7. Juni 1970: Bundestrainer Helmut Schön (r) im Gespräch mit Nationalspieler Klaus Fichtel während der WM 1970 in Mexiko.
31. Mai 1978: Bundestrainer Helmut Schön posiert im WM-Trainingslager in Ascochinga/Argentinien lachend für die Fotografen mit Ball und Mütze.
dpa 22 31. Mai 1978: Bundestrainer Helmut Schön posiert im WM-Trainingslager in Ascochinga/Argentinien lachend für die Fotografen mit Ball und Mütze.
29. Mai 1974: Die deutsche Nationalmannschaft bereitet sich in der Sportschule in Malente auf die WM im eigenen Land vor.
dpa 22 29. Mai 1974: Die deutsche Nationalmannschaft bereitet sich in der Sportschule in Malente auf die WM im eigenen Land vor.
12.11.1980: Helmut Schön beim Abschiedsspiel für Jürgen Grabowski.
Rauchensteiner/Augenklick 22 12.11.1980: Helmut Schön beim Abschiedsspiel für Jürgen Grabowski.
Nachdenklich: Helmut Schön.
Kunz/Augenklick 22 Nachdenklich: Helmut Schön.
21. Juni 1978 - die Schmach von Cordoba: Österreichs Stürmer Hans Krankl (l) hebt gegen die deutschen Gegenspieler Rolf Rüssmann (2.v.r.) und Berti Vogts (3. v. r, Hintergrund) den Ball über Torhüter Sepp Maier hinweg zum 2:2-Ausgleich ins Tor. Am Ende siegten die Österreicher bei der WM 1978 in Argentinien mit 3:2.
dpa 22 21. Juni 1978 - die Schmach von Cordoba: Österreichs Stürmer Hans Krankl (l) hebt gegen die deutschen Gegenspieler Rolf Rüssmann (2.v.r.) und Berti Vogts (3. v. r, Hintergrund) den Ball über Torhüter Sepp Maier hinweg zum 2:2-Ausgleich ins Tor. Am Ende siegten die Österreicher bei der WM 1978 in Argentinien mit 3:2.

Helmut Schöns Körperhaltung drückte irgendwie immer auch Demut vor dem Fußball aus. Leicht gebeugt - so ist der Weltmeistertrainer von 1974 vielen in Erinnerung. Ein Rückblick in Bildern.

München - Helmut Schön ist und bleibt für alle einfach "der Mann mit der Mütze". Er war ein ganz Großer des deutschen Fußballs. Am 15. September wäre der 1996 in Wiesbaden gestorbene Sachse 100 Jahre alt geworden.

Hier geht's zu den Bildern!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.