Hauptsache kein Schiffbruch: Nagelsmanns DFB-Elf siegt zu seinem Jubiläum in Nordirland

Man muss sich eben anpassen. Und in Belfast gegen diese unangenehm zu bespielende Mannschaft der Nordiren kann man in Schönheit sterben oder eben dagegenhalten. Machte das DFB-Team am Montagabend im wenig königlich-vornehmen Windsor Park und gewann mit 1:0 dank des Kopfballtreffers von Nick Woltemade. Kein Schiffbruch an der Wiege der Titanic, sondern der dritte Sieg im vierten WM-Qualifikationsspiel – Haken dran. Deutschland bleibt Tabellenführer der Gruppe A, punktgleich mit der Slowakei, die einen 2:0-Heimsieg gegen Luxemburg feierte.
Somit kann Bundestrainer Julian Nagelsmann sein zweijähriges Jubiläum mit einem Erfolg feiern. Am 14. Oktober 2023 hatte der damals 36-Jährige im offen getragenen Holzfällerhemd im Stadion "Rentschler Field" von Hartford mit 3:1 gegen Gastgeber USA gewonnen.
Nordirland-Fans sorgen für hitzige Stimmung gegen Deutschland
"Das Spiel hat aufgrund der Tabellenkonstellation mit drei Mannschaften mit je sechs Punkten Brisanz", stellte Nagelsmann klar und gab als Motto aus: "Verlieren ist verboten - besser ist es, zu gewinnen." Nordirland war bei Anpfiff in seiner Heimspielstätte, mit einer Kapazität von 18.000 die größte Arena des Landes mit den knapp 1,9 Millionen Einwohnern, seit sieben Partien ungeschlagen (letzte Pleite im Oktober 2023). Jeder Ballgewinn, jedes Tackling wurde frenetisch gefeiert in der Festung Windsor Park, mitten in einem Wohngebiet im Südwesten von Belfast gelegen. Früh war klar: Das hier ist nicht Vergnügungssteuer-pflichtig. Als Souvenirs nahmen zahlreiche DFB-Kicker blaue Flecken mit von der grünen Insel.
Nagelsmann setzte auf Konstanz und Rhythmus, brachte dieselbe Startelf wie beim 4:0 über Luxemburg am Freitag in Sinsheim – mit dem Bayern-Block, bestehend aus fünf Profis von Trainer Vincent Kompany. "Wir haben gerade mit Blick auf die Tugenden, die auch heute gefragt sind, gegen Luxemburg viel richtig gemacht", sagte Nagelsmann bei RTL und erklärte: "Deswegen belohnen wir die erste Elf mit weiteren Einsatzminuten."
Woltemade erzielt erstes Länderspieltor gegen Nordirland
Ein Hallo-Wach-Moment kam dann – ohne böse Folgen – in der 14. Minute. Nach einer Konfusion im Fünfmeterraum donnerte Jamie Reid den Ball unter die Latte, war aber in der Entstehung bereits Abseits. Die DFB-Kicker hatten sich auf die körperbetonte Spielweise mit vielen langen Bällen eingestellt und schlugen dann ganz britisch zu: Ecke, Kopfball, Tor. Und zwar: Raum, Woltemade, drin – das 1:0 (31.) war der Premieren-Treffer des Stürmers von Newcastle United im DFB-Team und zugleich das fünfte von acht Toren in der WM-Qualifikation, das nach einem Standard erzielt wurde. Sonst war aber nicht viel mit der DFB-Offensive. Ein Weitschuss von Pavlovic noch, das war's. Halbzeit, Teatime.
Kurz nach der Pause schickte Florian Wirtz Dortmunds Karim Adeyemi auf die Reise Richtung Tor, doch der Rechtsaußen vergab frei, aber bedrängt mit links aus rund elf Metern – daneben geschoben (47.). Es wurde ein nickliger Abnutzungskampf. Die Nordiren, die Cheftrainer Michael O'Neill in seinem 100. Spiel zur ersten WM-Teilnahme seit 1986 (und insgesamt vierten führen soll, bekamen Oberwasser, suchten ihr Glück über die Emotionalität und Aggressivität. Von Serge Gnabry war nicht viel zu sehen außer einem Schuss in der 70. Minute – gehalten. In der 88. Minute parierte Oliver Baumann gut gegen Marshall, dessen Plan (kurze Ecke) nicht aufging. Den Schlusspfiff feierte der DFB-Torhüter richtig ab. Fertig war der der 600. Sieg des DFB-Teams in seiner Geschichte.
Weiter geht’s für die deutsche Nationalmannschaft im November mit einem Auswärtsspiel in Luxemburg und drei Tage später mit einem Heimspiel in Leipzig gegen die Slowakei – das dürfte dann über den Gruppensieg und das direkte Ticket für die WM entscheiden. Für Jubilar Nagelsmann war es das 28. Spiel als Bundestrainer. Seine Bilanz: Nun 15 Siege, sechs Unentschieden, sechs Niederlagen.