Greuther Fürth im "leichten Aufwind"

Der Zweitliga-Vorletzte Greuther Fürth will sein Hoch fortsetzen. Das Spitzenspiel zwischen Überraschungs-Tabellenführer Holstein Kiel und dem Zweiten Fortuna Düsseldorf steht im Mittelpunkt der 16. Runde.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer Damir Buric (rechts) und die SpVgg Greuther Fürth wollen raus aus dem Zweitliga-Keller.
Kunz/Augenklick Trainer Damir Buric (rechts) und die SpVgg Greuther Fürth wollen raus aus dem Zweitliga-Keller.

Fürth - Der Tabellenvorletzte SpVgg Greuther Fürth will seinen Aufwärtstrend in der 2. Bundesliga im Auswärtsspiel gegen den MSV Duisburg untermauern.

"Wir befinden uns in einem leichten Aufwind. Ich hoffe, wir sind jetzt in der Lage, auswärts etwas befreiter und defensiv stabiler zu spielen", sagte Trainer Damir Buric am Donnerstag in Fürth. Die Franken bejubelten in der Vorwoche ein 4:0 gegen den FC St. Pauli, der MSV verlor bei Jahn Regensburg mit 0:4.

"Wir können selbstbewusster auftreten, aber der Gegner wird noch konzentrierter zu Werke gehen", sagte Buric vor der Partie am Samstag gegen den Tabellenelften. Fraglich ist der Einsatz von Mittelfeldakteur Adam Pinter (Prellung). Offen ist zudem, ob Mario Maloca und Richard Magyar gegen den Aufsteiger mitwirken können. Die Abwehrspieler haben muskuläre Probleme.

Top-Duell Kiel gegen Düsseldorf

Das Spitzenspiel zwischen dem Überraschungs-Tabellenführer Holstein Kiel und dem Tabellenzweiten Fortuna Düsseldorf steht im Mittelpunkt des 16. Spieltages (1. bis 4. Dezember). Während die Kieler mit 34 Toren die stärkste Offensive der Liga stellen, sind die schwächelnden Düsseldorfer mit gerade einmal sechs Gegentoren in sieben Partien die beste Auswärts-Defensive der Liga.

Spitzenreiter Kiel hat keine seiner vergangenen acht Auftritte verloren (fünf Siege und drei Unentschieden). Der seit vier Spielen erfolglose Verfolger aus Düsseldorf kassierte zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Auswärts blieben die Rheinländer zuletzt zweimal ohne einen eigenen Treffer.

Der 1. FC Nürnberg, derzeit Dritter, hat ebenfalls am Samstag den SV Sandhausen (7.) zu Gast. Der Club hat von seinen vergangenen vier Heimspielen nur ein einziges gewonnen (ein Unentschieden und zwei Niederlagen). Nach nur einem Dreier in den jüngsten sechs Auftritten hat Sandhausen den Kontakt zu den begehrten Aufstiegsrängen vorerst verloren. (1:3 und 1:0).

Lesen Sie hier:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.