Einzelkritik: Deutschland gegen Algerien

Schwache Leistung, aber dennoch im Viertelfinale! Deutschland gewinnt gegen Algerien mit 2:1nach Verlängerung. Die Einzelkritik der DFB-Elf in der Bilderstrecke.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Der Münchner war wie immer äußerst
aufmerksam. Schon in der ersten Hälfte klärte er dreimal vor dem Strafraum in
höchster Not. Spielte eine Art Libero. Auch nach dem Wechsel rettete er oft
in brenzligen Situationen. Ganz starke Vorstellung. – Note: 1.
dpa 10 Manuel Neuer: Der Münchner war wie immer äußerst aufmerksam. Schon in der ersten Hälfte klärte er dreimal vor dem Strafraum in höchster Not. Spielte eine Art Libero. Auch nach dem Wechsel rettete er oft in brenzligen Situationen. Ganz starke Vorstellung. – Note: 1.
Shkodran Mustafi: Der 22-Jährige rutschte für den erkrankten Mats Hummels
erstmals in die Startelf. Erzielte nach vorne bis auf einen Kopfball kurz
nach der Pause kaum Wirkung. Auch defensiv mit erheblichen Problemen gegen
Soudani. Oft überfordert. Musste verletzt raus. – Note: 5
dpa 10 Shkodran Mustafi: Der 22-Jährige rutschte für den erkrankten Mats Hummels erstmals in die Startelf. Erzielte nach vorne bis auf einen Kopfball kurz nach der Pause kaum Wirkung. Auch defensiv mit erheblichen Problemen gegen Soudani. Oft überfordert. Musste verletzt raus. – Note: 5
Jérôme Boateng: Rückte in die Innenverteidigung. Hatte gegen Slimani seine
liebe Müh und Not. Verlor einige Zweikämpfe, auch im Aufbau wenig effektiv.
Nach der Pause stabiler.  – Note: 4.
dpa 10 Jérôme Boateng: Rückte in die Innenverteidigung. Hatte gegen Slimani seine liebe Müh und Not. Verlor einige Zweikämpfe, auch im Aufbau wenig effektiv. Nach der Pause stabiler. – Note: 4.
Per Mertesacker: Gutes Stellungsspiel, ansonsten resolut und solide, aber
auch nicht mehr. Die Abstimmung mit Boateng klappte nicht immer. Manchmal
etwas ungelenk. – Note: 3,5
dpa 10 Per Mertesacker: Gutes Stellungsspiel, ansonsten resolut und solide, aber auch nicht mehr. Die Abstimmung mit Boateng klappte nicht immer. Manchmal etwas ungelenk. – Note: 3,5
Benedikt Höwedes: Erneut ein Unsicherheitsfaktor. Bekam Feghouli nicht in
den Griff. Fahrig in seinen Aktionen. Leitete das 1:0 aber mit einem
Ballgewinn und einem Pass ein. – Note: 4,5.
dpa 10 Benedikt Höwedes: Erneut ein Unsicherheitsfaktor. Bekam Feghouli nicht in den Griff. Fahrig in seinen Aktionen. Leitete das 1:0 aber mit einem Ballgewinn und einem Pass ein. – Note: 4,5.
Philipp Lahm: Wirkte von Beginn an frischer und agiler als in der
Gruppenphase. War um Linie bemüht. Oft auch Zweikampfsieger und sicherer
Passgeber. Sogar mit einer guten Schusschance. Wechselte nach Mustafis Abgang
auf rechts in die Viererkette und machte auch dort viel Druck. – Note: 2.
Ges/Augenklick 10 Philipp Lahm: Wirkte von Beginn an frischer und agiler als in der Gruppenphase. War um Linie bemüht. Oft auch Zweikampfsieger und sicherer Passgeber. Sogar mit einer guten Schusschance. Wechselte nach Mustafis Abgang auf rechts in die Viererkette und machte auch dort viel Druck. – Note: 2.
Bastian Schweinsteiger: Erhielt erneut den Vorzug vor Sami Khedira. Lang
nicht so präsent wie gegen die USA. Bekam das Spiel kaum in den Griff und
vergab zwei tolle Möglichkeiten. Gab aber nie auf. Von Krämpfen geplagt
ausgewechselt. – Note: 4.
dpa 10 Bastian Schweinsteiger: Erhielt erneut den Vorzug vor Sami Khedira. Lang nicht so präsent wie gegen die USA. Bekam das Spiel kaum in den Griff und vergab zwei tolle Möglichkeiten. Gab aber nie auf. Von Krämpfen geplagt ausgewechselt. – Note: 4.
Mesut Özil: Wechselte oft die Seiten, bot sich immer wieder an. Aber
erneut ohne die erhofften genialen Momente. Zudem mit zu vielen leichten
Fehlern, tauchte zu oft ab. – Note: 5
dpa 10 Mesut Özil: Wechselte oft die Seiten, bot sich immer wieder an. Aber erneut ohne die erhofften genialen Momente. Zudem mit zu vielen leichten Fehlern, tauchte zu oft ab. – Note: 5
Thomas Müller: Der WM-Torschützenkönig von 2010 ging weite Wege, oft aber
umsonst. Kam im Strafraum zunächst nicht wie gewohnt zum Zuge, wurde dann
aber immer gefährlicher. Einige Male aber äußerst glücklos, auch in der
Schlussphase bei zwei Großchancen. Leitete aber das 1:0 mit seiner Hereingabe
ein. – Note: 3
dpa 10 Thomas Müller: Der WM-Torschützenkönig von 2010 ging weite Wege, oft aber umsonst. Kam im Strafraum zunächst nicht wie gewohnt zum Zuge, wurde dann aber immer gefährlicher. Einige Male aber äußerst glücklos, auch in der Schlussphase bei zwei Großchancen. Leitete aber das 1:0 mit seiner Hereingabe ein. – Note: 3
André Schürrle: Ersetzte Götze und war zunächst ein Aktivposten. Führte
sich mit einem gefährlichen Abschluss gleich gut ein. Fand dann zunächst nur
noch selten eine Lücke bei seinen Antritten, ehe er die DFB-Auswahl mit einem
sehenswerten Hackentreffer zum 1:0 erlöste. – Note: 2,5
dpa 10 André Schürrle: Ersetzte Götze und war zunächst ein Aktivposten. Führte sich mit einem gefährlichen Abschluss gleich gut ein. Fand dann zunächst nur noch selten eine Lücke bei seinen Antritten, ehe er die DFB-Auswahl mit einem sehenswerten Hackentreffer zum 1:0 erlöste. – Note: 2,5

Hier geht's zum Spielbericht

Lesen Sie hier: Der Liveticker zum Nachlesen

Lesen Sie hier: Manuel Neuer: Retter in höchster Not

Die Stimmen zum Spiel

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.