Einzelkritik der DFB-Elf: Bayern-Stars glänzen

Die DFB-Elf bestritt am Sonntag ihr erstes Pflichtspiel zur WM-Qualifikation. Der amtierende Weltmeister war in Oslo zu Gast, gewann verdient mit 3:0. Doch nicht alle Akteuere auf dem Rasen überzeugten restlos. Die Einzelkritik.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MANUEL NEUER NOTE 3: 
Der frisch ernannte Kapitän bewies bei einem Ausflug seine Libero-Kompetenz. Der Bayern-Torhüter musste ansonsten nicht eingreifen.
dpa 10 MANUEL NEUER NOTE 3: Der frisch ernannte Kapitän bewies bei einem Ausflug seine Libero-Kompetenz. Der Bayern-Torhüter musste ansonsten nicht eingreifen.
JOSHUA KIMMICH NOTE 2: 
In der Nationalelf rechts hinten gesetzt, bei Bayern hat er Altmeister Lahm vor sich. Traf zum 2:0 mit präzisem Rechtsschuss, sein erstes Länderspieltor. Seine Seite hatte er auch top im Griff.
dpa 10 JOSHUA KIMMICH NOTE 2: In der Nationalelf rechts hinten gesetzt, bei Bayern hat er Altmeister Lahm vor sich. Traf zum 2:0 mit präzisem Rechtsschuss, sein erstes Länderspieltor. Seine Seite hatte er auch top im Griff.
BENEDIKT HÖWEDES NOTE 3:
Bekam in der Innenverteidigung den Vorzug vor Mustafi. Traf beinahe zum 1:0 (10.), Schuss geblockt. Hatte hinten zu wenig zu tun, daher zeigt für Offensivausflüge.
MATS HUMMELS NOTE 3:
Dicker Bock per Rückpass zum Gegner (5.). Ansonsten wenig gefordert gegen harmlose Angreifer der Norweger.
dpa 10 BENEDIKT HÖWEDES NOTE 3: Bekam in der Innenverteidigung den Vorzug vor Mustafi. Traf beinahe zum 1:0 (10.), Schuss geblockt. Hatte hinten zu wenig zu tun, daher zeigt für Offensivausflüge. MATS HUMMELS NOTE 3: Dicker Bock per Rückpass zum Gegner (5.). Ansonsten wenig gefordert gegen harmlose Angreifer der Norweger.
JONAS HECTOR NOTE 4:
Der Immer-Noch-Kölner als Bank auf links hinten. Spielte sicherer Pässe, versuchte Tempo und Zielstrebigkeit reinzubringen – was nicht immer gelang. Patzer in Defensive (18.).
dpa 10 JONAS HECTOR NOTE 4: Der Immer-Noch-Kölner als Bank auf links hinten. Spielte sicherer Pässe, versuchte Tempo und Zielstrebigkeit reinzubringen – was nicht immer gelang. Patzer in Defensive (18.).
SAMI KHEDIRA NOTE 2:
Bei Juventus gut, weil torgefährlich in die Saison gestartet. Ballschlepper. Flankengeber zum 3:0.Gute Frühform, dynamisch, zweikampfstark. Sah Gelb wegen Haltens (49.).
dpa 10 SAMI KHEDIRA NOTE 2: Bei Juventus gut, weil torgefährlich in die Saison gestartet. Ballschlepper. Flankengeber zum 3:0.Gute Frühform, dynamisch, zweikampfstark. Sah Gelb wegen Haltens (49.).
TONI KROOS  NOTE 3:
Trägt nun die „8“ - Begründung: Dann komme der Real-Profi „beim Autogramme schreiben nicht durcheinander“. Spielgestaltung und -eröffnung mit schlauen Pässen. Kann aber mehr.
dpa 10 TONI KROOS NOTE 3: Trägt nun die „8“ - Begründung: Dann komme der Real-Profi „beim Autogramme schreiben nicht durcheinander“. Spielgestaltung und -eröffnung mit schlauen Pässen. Kann aber mehr.
MESUT ÖZIL  NOTE 2:
Der „Zehner“ nun auch mit der Spielmacher-Rückennummer „10“. Leitete das 1:0 und das 2:0 prima ein, weil er jeweils den Ball zu Müller passte. Der Arsenal-Profi als die Schaltzentrale des deutschen Spiel. Mit Auge und Können.
dpa 10 MESUT ÖZIL NOTE 2: Der „Zehner“ nun auch mit der Spielmacher-Rückennummer „10“. Leitete das 1:0 und das 2:0 prima ein, weil er jeweils den Ball zu Müller passte. Der Arsenal-Profi als die Schaltzentrale des deutschen Spiel. Mit Auge und Können.
JULIAN DRAXLER  NOTE 4:
In Wolfsburg geblieben, Löws Vertrauen in ihn ist ebenfalls noch da. Kombinierte anständig mit, setzte sich in Zweikämpfen jedoch selten durch. Zu zaghaft.
dpa 10 JULIAN DRAXLER NOTE 4: In Wolfsburg geblieben, Löws Vertrauen in ihn ist ebenfalls noch da. Kombinierte anständig mit, setzte sich in Zweikämpfen jedoch selten durch. Zu zaghaft.
THOMAS MÜLLER  NOTE 1:
War seit Oktober 2015 im DFB-Trikot ohne Tor. Bis er einen reinmüllerte (15.). Am Boden gelegen, aufgestanden, reingearbeitet. Machte das 3:0 souverän per Kopf. Seine Treffer Nummer 33 und 34 im 79. Länderspiel.
dpa 10 THOMAS MÜLLER NOTE 1: War seit Oktober 2015 im DFB-Trikot ohne Tor. Bis er einen reinmüllerte (15.). Am Boden gelegen, aufgestanden, reingearbeitet. Machte das 3:0 souverän per Kopf. Seine Treffer Nummer 33 und 34 im 79. Länderspiel.
MARIO GÖTZE  NOTE 4:
Der Gomez-Ersatz. Ohne Einsatz für seine neue, alte – und echte - Liebe BVB. Kam nicht richtig zum Torabschluss, manchmal zu zögerlich. Im fehlt Fitness.
dpa 10 MARIO GÖTZE NOTE 4: Der Gomez-Ersatz. Ohne Einsatz für seine neue, alte – und echte - Liebe BVB. Kam nicht richtig zum Torabschluss, manchmal zu zögerlich. Im fehlt Fitness.

Oslo - Beim Sieg der Elf von Trainer Joachim Löw glänzten besonders zwei Bayern-Stars: Thomas Müller und Joshua Kimmich. Müller war an allen drei Toren direkt beteiligt, Kimmich macht auf seiner rechten Seite ebenfalls ein starkes Spiel.

Andere Aktuere auf dem Feld waren dagegen nicht sehr auffällig - oder schlicht nicht gefordert gegen harmlose Norweger. Klicken Sie sich durch die Einzelkritik der Spieler!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.