Die Costa del Sol wird zur Costa del Bal(l)
Spaniens Südküste ist eine beliebte Gegend zur Wintervorbereitung. Neben dem Club trainieren etliche Mannschaften aus dem In- uns Ausland in Andalusien.
Malaga – Zu Hause ist es ja bekanntlich am schönsten. Doch gerade im Winter gibt es zum kalten fränkischen Wetter passende Alternativen. Zum Beispiel La Cala de Mijas, wo der 1. FC Nürnberg derzeit seine Zelte zum Wintertrainingslager aufgeschlagen hat. 20 Grad, hellblauer Himmel und immer eine leichte Brise. Perfekte Bedingungen, um für die anstrengende Rückrunde der Bundesliga gewappnet zu sein.
Aber nicht nur die Cluberer wissen die Vorzüge Südspaniens zu schätzen. Etliche Fußballvereine verwandeln im Januar die Costa del Sol in die Costa del Bal(l). Da wären zum einen die Ligakonkurrenten Mainz 05 und Fortuna Düsseldorf, die dem kalten Januar in Deutschland ebenso „Lebewohl“ sagen und lieber den andalusischen Winter mit einem erwärmenden „¡Hola! " begrüßen. Hinzu gesellt sich aus Deutschland auch noch Drittligist Preußen Münster. Alle zwischen Malaga und Marbella residierend – auf gerade einmal rund 50 Kilometer.
Doch das sind noch nicht alle! Zu den vier deutschen Teams versammeln sich die belgischen Club-Testspielgegner FC Brügge, Sporting Lokeren und RAEC Mons. Aus Holland gesellt sich Feyenord Rotterdam in die Runde. Rumänien entsendet Steaua Bukarest, aus Schottland ist Celtic Glasgow an der Sonnenküste zu Gast.
Was die Gegend so beliebt macht, erklärt Nürnbergs Sportvorstand Martin Bader: „Neben den klimatischen Bedingungen, die hier natürlich perfekt sind, lockt einerseits die Qualität der Testspiel-Gegner nach Andalusien. Zum anderen finden wir hier ideale räumliche Bedingungen vor. Gutes Hotel, einwandfreier Platz. Und alles über kurze Wege erreichbar.“
Viel Lob also vom Manager höchstpersönlich. Hört sich ganz nach einer dauerhaften Winterbeziehung zwischen dem Club und der Costa del Sol an.