DFB: Strafanzeige gegen Zwanziger kein Thema

Nächste Episode im Krimi Sommermärchen? Der Deutsche Fußball-Bund prüft derzeit nicht die Möglichkeit einer Anzeige gegen seinen früheren Präsidenten Theo Zwanziger.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der beim DFB für Rechtsfragen zuständige Vize-Präsident Rainer Koch (vorne) stellte sich am Dienstag vor Ex-Verbandsboss Theo Zwanziger (hinten).
Archivbild dpa Der beim DFB für Rechtsfragen zuständige Vize-Präsident Rainer Koch (vorne) stellte sich am Dienstag vor Ex-Verbandsboss Theo Zwanziger (hinten).

Frankfurt/Main - Der Deutsche Fußball-Bund prüft derzeit nicht eine mögliche Anzeige gegen seinen ehemaligen Präsidenten Theo Zwanziger.

"Die heute über die Medien verbreitete Meldung, wonach der DFB eine mögliche Anzeige gegen den ehemaligen Verbandspräsidenten Dr. Theo Zwanziger prüfe, ist falsch und entbehrt jeder Grundlage", sagte der beim DFB für Rechtsfragen zuständige Vize-Präsident Rainer Koch am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur.

Die "Süddeutsche Zeitung" hat zuvor unter Berufung auf Informationen aus dem "Führungszirkel des DFB" berichtet, der Verband erwäge im Zuge der Diskussionen um die Überweisung von 6,7 Millionen Euro auf ein Konto des Weltverbandes FIFA eine Anzeige wegen des Verdachts der Untreue gegen Zwanziger.

Lesen Sie hier: Zwanziger schießt gegen Niersbach

Koch verwies lediglich auf die externe Untersuchung einer Wirtschaftskanzlei und die interne Prüfung des Kontrollausschusses beim DFB.

"Weitere Entscheidungen des DFB-Präsidiums können erst nach Vorliegen von Untersuchungsergebnissen erfolgen", sagte Koch.

Lesen Sie hier: Das sagen Lahm, Sammer und Co. zum Lügenmärchen 2006

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.