DFB-Star Niclas Füllkrug: Der Joker der Nation

Stürmer Niclas Füllkrug entwickelt sich immer mehr zum Mann für die besonderen Momente. Sein Geheimnis? "Es gibt keins."
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wichtiger Wumms: Niclas Füllkrug wuchtet eine Flanke von David Raum in die Maschen.  Foto: imago
Wichtiger Wumms: Niclas Füllkrug wuchtet eine Flanke von David Raum in die Maschen. Foto: imago © IMAGO/Nick Potts (www.imago-images.de)

Herzogenaurach - Im Sommer 2006, dem Märchensommer, war der kleine Niclas 13 Jahre alt und kickte als Teenager für die Sportfreunde Ricklingen. Ein Jahr zuvor war er vom TuS Ricklingen, ein Stadtteil Hannovers, gekommen.

Dort hatte ihn sein Vater Andreas trainiert. Er machte Tor um Tor, es sollen bis zu 160 pro Jahr gewesen sein – wie viele davon als Joker ist nicht bekannt. 2006 verfolgte er die WM im Fernsehen, ging auch mal auf eine der Fanmeilen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Füllkrug und Raum: Neuauflage des Momentes von Odonkor und Neuville bei der WM 2006

Und nun, bei der Heim-EM 2024, wird er selbst angehimmelt. Seine Frau Lisa erlebte die Sternstunde ihres Mannes beim 1:1 gegen die Schweiz auf der Tribüne mit. Töchterchen Emilia hatte ein Stoffschweinchen als Glücksbringer dabei. Funktionierte.

Mit dem Kopfball zum 1:1 schufen der 31-jährige Mittelstürmer von Borussia Dortmund und Flankengeber David Raum, beide eingewechselt, eine Neuauflage des Momentes von David Odonkor und Oliver Neuville, beide eingewechselt, bei der WM 2006.

Das schönste Kompliment: Töchterlein Emilia herzt ihren Papa.
Das schönste Kompliment: Töchterlein Emilia herzt ihren Papa. © IMAGO (www.imago-images.de)

Im zweiten Gruppenspiel gegen Polen war es der Gladbacher, der die Flanke des Dortmunders Odonkor über die Linie drückte – 1:0, ein Tor wie ein Flammenwerfer mit Emotionen. Ein Doppel-Wumms.

"Maschine": Mitspieler feiern Füllkrug

Mitspieler Leroy Sané feierte den Gruppensieg-Retter als "Maschine", Thomas Müller schrieb in den sozialen Netzwerken: "Füll den Kruuuuug" - dazu wie im Ballermann-Hit "mit Bier". In den Katakomben des Frankfurter Stadions darauf angesprochen, meinte Füllkrug: "Für mich nicht." Pause. "Vielleicht eins." Füllkrugs Bruder Mika postete auf Instagram: "Du bist die geilste Sau auf Erden", inklusive Herz- und zwei Flammen-Emojis.

Der Joker der Nation führt nun ein Ranking an, das Fußballer gar nicht so gerne haben: Meiste Tore nach Einwechslungen, aber gut: immerhin in der Nationalelf. Vier an der Zahl, zwei bei der WM 2022 in Katar und nun auch bereits zwei - bei je drei Einsätzen. Der Fülle-Faktor. "Ist doch schön, da freue ich mich drüber", entgegnete er darauf angesprochen, "das wusste ich nicht."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Schien die Startelf bislang in Stein gemeißelt, stellen sich nun vor dem Achtelfinale einige Personalfragen, allen voran in der Abwehr, aber auch die nach dem echten Mittelstürmer Füllkrug. Soll, nein muss der BVB-Stürmer am Samstag von Beginn an ran für den gegen die Schweiz blassen Kai Havertz, der einfach kein zentraler Stoßstürmer ist?

Füllkrugs Bilanz beim DFB: 19 Länderspiele, 13 Tore, zwei Vorlagen

"Kai hatte drei gute Chancen, hat ein gutes Spiel gemacht", lobte Nagelsmann den Profi vom FC Arsenal, sagte aber auch: "Das sind dann so Momente, in denen wir Fülle brauchen. Er liefert Argumente für beide Sachen, als Joker weiter zu fungieren, weil er es super macht oder eben auch mal von Beginn an. Das ist Freud und Leid für ihn zugleich, dass er die Rolle gut erfüllt."

Füllkrugs Argumente in Zahlen: 19 Länderspiele, 13 Tore, zwei Vorlagen. Dabei wurde er 13 Mal eingewechselt, erzielte sieben Joker-Tore. Unwiderstehlich.

Abdrehen zum Jubeln: Toni Rüdiger flitzt Füllkrug hinterher.
Abdrehen zum Jubeln: Toni Rüdiger flitzt Füllkrug hinterher. © picture alliance/dpa | Arne Dedert

Was ist sein Geheimnis? "Es gibt kein Geheimnis", antwortete Füllkrug wie immer ehrlich und unprätentiös. Der Mann mit der markanten Zahnlücke weiter: "Denn eigentlich bin ich es ja nicht gewohnt, eingewechselt zu werden." Im DFB-Team ja, beim BVB nein. Was erstaunlich ist. Denn in der letzten Saison wurde Füllkrug bei 46 Einsätzen nur ganze vier Mal eingewechselt. Ergebnis: ein Treffer. Als er in der Saison zuvor noch im Trikot von Werder Bremen stürmte, war er alles andere als ein Joker. 30 Pflichtspiele, 30 Mal Startelf.

Bei Flankengeber Raum bedankte sich Füllkrug noch ganz speziell. "Nach dem Training stehen wir oft noch da und er flankt, ich versenke die Dinger. Seine Flanken sind einfach prädestiniert für einen Kopfball - echt gut." Er strahlte. "Ich lieb's einfach. Mir macht es total viel Spaß." Zur Nachahmung empfohlen. Auf dem Bolzplatz Ihrer Wahl oder noch besser im Dortmunder Stadion am kommenden Samstag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.