Deutschland gegen Frankreich: Die DFB-Spieler in der Einzelkritik

Zweimal lagen die offensivstarken Franzosen vorne, zweimal schlugen die wackeren Deutschen zurück: Die DFB-Spieler beim 2:2 (0:1) gegen den Europameister in der AZ-Einzelkritik.
AZ/dpa/Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
KEVIN TRAPP - NOTE 3: Bei Paris St.Germain ist der Torhüter außen vor, Löw gibt ihm im Rennen um ein WM-Ticket Spielpraxis. Im zweiten Länderspiel parierte er Lacazettes Schuss gut (19.), auch gegen Mbappé (32.). Bei den Gegentreffern ohne Chance.
GES/Augenklick 16 KEVIN TRAPP - NOTE 3: Bei Paris St.Germain ist der Torhüter außen vor, Löw gibt ihm im Rennen um ein WM-Ticket Spielpraxis. Im zweiten Länderspiel parierte er Lacazettes Schuss gut (19.), auch gegen Mbappé (32.). Bei den Gegentreffern ohne Chance.
EMRE CAN - NOTE 4: Für Kimmich durfte sich der Liverpooler rechts hinten versuchen. Agierte einige Male sehr gut als Balldieb, ein guter Eroberer, der Ex-Bayer. Aber auch mit vielen Fehlpässen.
dpa 16 EMRE CAN - NOTE 4: Für Kimmich durfte sich der Liverpooler rechts hinten versuchen. Agierte einige Male sehr gut als Balldieb, ein guter Eroberer, der Ex-Bayer. Aber auch mit vielen Fehlpässen.
NIKLAS SÜLE - NOTE 3: Klärte immer wieder resolut, keine Kompromisse: weg mit der Kugel. Versuchte sich auch mit Vorstößen in den Angriff. Wirkt abgeklärt in seinem erst achten Länderspiel.
GES/Augenklick 16 NIKLAS SÜLE - NOTE 3: Klärte immer wieder resolut, keine Kompromisse: weg mit der Kugel. Versuchte sich auch mit Vorstößen in den Angriff. Wirkt abgeklärt in seinem erst achten Länderspiel.
MATS HUMMELS - NOTE 3: Sah sich der vollen Offensiv-Power der Franzosen ausgesetzt: Lacazette oder Mbappé. Stoppte den PSG-Star mit klugem Stellungsspiel und Tacklings, ein Ballverlust leitete einen Konter ein. Durfte zur Pause in der Kabine bleiben.
dpa 16 MATS HUMMELS - NOTE 3: Sah sich der vollen Offensiv-Power der Franzosen ausgesetzt: Lacazette oder Mbappé. Stoppte den PSG-Star mit klugem Stellungsspiel und Tacklings, ein Ballverlust leitete einen Konter ein. Durfte zur Pause in der Kabine bleiben.
MARVIN PLATTENHARDT - NOTE 4: In London debütierte Halstenberg links hinten, gestern durfte der Herthaner den Hector-Ersatz geben. Solide, ohne größere Höhen und Tiefen. Wenn Hector fit ist, wohl nur Ersatz.
GES/Augenklick 16 MARVIN PLATTENHARDT - NOTE 4: In London debütierte Halstenberg links hinten, gestern durfte der Herthaner den Hector-Ersatz geben. Solide, ohne größere Höhen und Tiefen. Wenn Hector fit ist, wohl nur Ersatz.
SAMI KHEDIRA - NOTE 3: Der Kapitän ordnete das Spiel von hinten, assistierte Kroos, den er zumeist anspielte. War der Monsieur Zweikampf im Spiel, seine Aktionen brachten Mumm und Schwung.
firo/Augenklick 16 SAMI KHEDIRA - NOTE 3: Der Kapitän ordnete das Spiel von hinten, assistierte Kroos, den er zumeist anspielte. War der Monsieur Zweikampf im Spiel, seine Aktionen brachten Mumm und Schwung.
TONI KROOS - NOTE 4: Köln ist nach Arbeitswohnsitz Madrid seine zweite Heimat. War ein wenig im Testspiel-Modus, auf Autopilot bei seinen Pässen. Feiner Freistoß-Hammer ans Lattenkreuz (70.).
GES/Augenklick 16 TONI KROOS - NOTE 4: Köln ist nach Arbeitswohnsitz Madrid seine zweite Heimat. War ein wenig im Testspiel-Modus, auf Autopilot bei seinen Pässen. Feiner Freistoß-Hammer ans Lattenkreuz (70.).
ILKAY GÜNDOGAN - NOTE 3: Erst das 22. Länderspiel des so oft von Verletzungen geplagten Pep-Lieblings bei ManCity. Er machte das Spiel schnell, vor allem im Umschaltspiel. Ging nach 65 Minuten runter.
dpa 16 ILKAY GÜNDOGAN - NOTE 3: Erst das 22. Länderspiel des so oft von Verletzungen geplagten Pep-Lieblings bei ManCity. Er machte das Spiel schnell, vor allem im Umschaltspiel. Ging nach 65 Minuten runter.
MESUT ÖZIL - NOTE 3: Diesmal offensiver aufgestellt als in London. Trieb das Spiel nach vorne an, aber oft gedanklich zu langsam. Super Pass in die Lücke auf den durchgestarteten Werner.
dpa 16 MESUT ÖZIL - NOTE 3: Diesmal offensiver aufgestellt als in London. Trieb das Spiel nach vorne an, aber oft gedanklich zu langsam. Super Pass in die Lücke auf den durchgestarteten Werner.
JULIAN DRAXLER - NOTE 4: Arbeits- und Wohnsitz Paris. Gegner: Frankreich. „Ein spezielles Spiel“, wie er sagte. Viel Kleinklein, ein Spitzenpass auf Werner in die Tiefe, ein Schüsschen.
dpa 16 JULIAN DRAXLER - NOTE 4: Arbeits- und Wohnsitz Paris. Gegner: Frankreich. „Ein spezielles Spiel“, wie er sagte. Viel Kleinklein, ein Spitzenpass auf Werner in die Tiefe, ein Schüsschen.
TIMO WERNER - NOTE 2: Der Leipziger lauerte stets auf Höhe der Abseitslinie auf Bälle in die Gasse. Zunächst zu zaghaft, verlor Bälle, dann tunnelte er gekonnt Torhüter Mandanda zum 1:1 (56.).
dpa 16 TIMO WERNER - NOTE 2: Der Leipziger lauerte stets auf Höhe der Abseitslinie auf Bälle in die Gasse. Zunächst zu zaghaft, verlor Bälle, dann tunnelte er gekonnt Torhüter Mandanda zum 1:1 (56.).
ANTONIO RÜDIGER - NOTE 3: Löste Hummels in Halbzeit zwei ab. Führte sich gut mit einem Offensiv-Vorstoß ein, versemmelte die Chance jedoch (52.).
dpa 16 ANTONIO RÜDIGER - NOTE 3: Löste Hummels in Halbzeit zwei ab. Führte sich gut mit einem Offensiv-Vorstoß ein, versemmelte die Chance jedoch (52.).
MARIO GÖTZE - NOTE 3: Nach einem Jahr Pause das Comeback. Wurde von den Fans begeistert empfangen. Kam nach 65 Minuten für Gündogan.
GES/Augenklick 16 MARIO GÖTZE - NOTE 3: Nach einem Jahr Pause das Comeback. Wurde von den Fans begeistert empfangen. Kam nach 65 Minuten für Gündogan.
SEBASTIAN RUDY - OHNE NOTE
GES/Augenklick 16 SEBASTIAN RUDY - OHNE NOTE
LARS STINDL - OHNE NOTE
dpa/Archivbild 16 LARS STINDL - OHNE NOTE
SANDRO WAGNER - OHNE NOTE
GES/Augenklick 16 SANDRO WAGNER - OHNE NOTE

Köln - Die deutsche Nationalmannschaft hat im letzten Länderspiel des Jahres ihre erste Niederlage seit rund 17 Monaten in letzter Sekunde verhindert. Der Weltmeister rettete am Dienstag in Köln gegen Frankreich ein 2:2. Alexandre Lacazette war zweimal für die Gäste erfolgreich, der Leipziger Timo Werner und Lars Stindl glichen jeweils aus.

Die deutsche Nationalmannschaft  in der AZ-Einzelkritik. Klicken Sie sich oben durch die Fotostrecke.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.