Club und Leipzig patzen: Die große Chance für Freiburg
Stuttgart - Im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga kann der SC Freiburg am Montag zum großen Gewinner werden. Nach den überraschenden Niederlagen des 1. FC Nürnberg und RB Leipzig hat der Tabellenführer gegen Eintracht Braunschweig (20.15 Uhr) die Chance, den Abstand auf den Relegationsplatz auf neun Punkte zu vergrößern. Vier Spiele vor Saisonende wäre die direkte Rückkehr in die Bundesliga damit so gut wie perfekt.
Ganz andere Sorgen hat Fortuna Düsseldorf. Mit 1:3 (1:3) verlor die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel am Sonntag bei der SpVgg Greuther Fürth und verpasste einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf. Veton Berisha (10. Minute, 23.) per Doppelpack und Marco Stiepermann (43.) schossen die Fürther Tore gegen die defensiv desolate Fortuna. Sercan Sararer (17.) hatte den zwischenzeitlichen Ausgleich für Funkels Team erzielt, das nur einen Punkt vor dem SC Paderborn auf dem Relegationsrang steht.
"Ich denke, dass wir ganz gut im Spiel waren, vor allem am Anfang. Aber wir kriegen die Tore dann zu einfach", sagte Düsseldorfs Sportdirektor Rachid Azzouzi in der Halbzeitpause bei Sky. "Wir spielen nicht so, wie ich mir das vorstelle." Alle drei Gegentreffer fielen per Fernschuss. Düsseldorf hatte vorab weder Berisha noch Stiepermann konsequent unter Druck gesetzt.
Kaiserlautern gewinnt in Bielefeld
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich mit dem 1:0 (0:0) bei Arminia Bielefeld dagegen aller Abstiegssorgen entledigt. Kasper Przybylko (70.), in Bielefeld geboren und bei der Arminia zum Profi ausgebildet, erzielte den entscheidenden Treffer gegen seinen Ex-Club. Anstatt zu jubeln hob der Angreifer nach seinem Tor entschuldigend die Hände. Trotz der Niederlage dürfte aber auch die Arminia nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun bekommen.
Sandhausen überrascht in Leipzig
Auch der SV Sandhausen kann nach dem überraschenden 1:0 in Leipzig den kommenden Wochen entspannt entgegen blicken. Die ambitionierten Sachsen verpassten dagegen einen großen Schritt zum erstmaligen Bundesliga-Aufstieg, profitierten aber von der 1:2-Pleite der drittplatzierten Nürnberger beim Karlsruher SC - wodurch Freiburg nun die große Chance auf die Vorentscheidung im Aufstiegsrennen besitzt.
Union Berlin besiegt Heidenheim 1:0
Um deutlich weniger ging es beim dritten Duell am Sonntag zwischen Union Berlin und dem 1. FC Heidenheim. Bobby Wood (27.) erzielte nach einer Ecke von Felix Kroos per Kopf seinen 17. Saisontreffer und brachte die Berliner zum nächsten Erfolg unter Interimstrainer André Hofschneider. Der 45-Jährige wird zur neuen Saison vom Ex-Schalker Jens Keller abgelöst. Nach einem unterhaltsamen ersten Durchgang flachte das Spielniveau in der zweiten Halbzeit deutlich ab.