Club besiegt FC Ingolstadt

Während der Länderspielpause nutzen Nürnberg und Ingolstadt die Zeit für einen kleinen Testkick am Valznerweiher. Beim Club können die Talente überzeugen.
Christian Lehnhart |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Setzte nach einem herrlichen Solo den 2:1-Siegtreffer in den Winkel: Markus Feulner.
Sportfoto Zink Setzte nach einem herrlichen Solo den 2:1-Siegtreffer in den Winkel: Markus Feulner.

Nürnberg - Der FCN kann's auch wieder in Freundschaftsspielen. Nach dem 0:5 im letzten Testspiel Ende Januar gegen Jahn Regensburg schickt der Club am Mittwoch den FC Ingolstadt mit 2:1 zurück nach Oberbayern.

Am Valznerweiher kam die junge Club-Truppe, in der die abwesenden Nationalspieler durch eine Vielzahl junger Talente ersetzt wurde, erst in den zweiten 45. Minuten besser in Schwung. Davor war's ordentlich zäh. Neue Truppe, neue Ordnung.In Halbzeit eins tat sich die Mannschaft von Michael Wiesinger und Armin Reutershahn sichtlich schwer.

Folge: Die Schanzer gingen in der 17. Minute nach feiner Vorarbeit von Reagy Ofosu durch Oldie Stefan Leitl in Führung. Sieben Minuten später wuselte sich dann Mu Kanazaki auf der linken Angriffseite durch. Pass zu Javier Pinola, der den Ball aufs Ingolstädter Tor brachte. U23-Goalgetter Bernd Rosinger hielt den Fuß dazwischen, fälschte so die Kugel unhaltbar für FCI-Keeper Sascha Kirschstein ab (24.). Mit 1:1 ging's dann in die Pause.

In der zweiten Hälfte dann viele Wechsel auf beiden Seiten. Beim FCN kamen die Youngster Florian Ballas (46. für Balitsch), Maximilan Dittgen (53. für Tekerci), Michael Heinloth (84. für Pinola) sowie Fabian Scheffer (71. für Feulner) und Pascal Itter (71. für Rosinger) zum Zuge. Zuvor hatte der gute Markus Feulner den FCN nach einem wunderbaren Solo mit einem gekonnten Schlenzer in den rechten Winkel mit 2:1 in Front gebracht (48.).

Die jungen Cluberer machten daraufhin ihre Aufgabe gut und brachten das 2:1 über die Runden. Einziges Manko die Chancenverwertung. Japankicker Mu Kanazaki hätte mit etwas Glück sein erstes Tor im Clubtrikot machen können, nagelte den Ball in der 67. Miute nach einer Zauberdrehung aber nur an den Pfosten.

Der Sieg letzlich verdient. Eine Leistung, wie sie sich Trainer Wiesinger erhofft hatte: "Ich hab den Jungen vorher gesagt, dass sie sich empfehlen und in den Fokus heben können. Ich finde, das haben sie sehr ordentlich gemacht."

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es dennoch. Mike Frantz verletzte sich beim Aufwärmen, konnte nicht eingesetzt werden. "Wir wissen noch nicht, was er hat. Aber ich hoffe, dass es nichts Schlimmes ist. Mike muss jetzt untersucht werden", erklärt Michael Wiesinger nach dem Spiel. Auch Sinan Tekerci musste nach einem Schlag auf den Knöchel in der 53. Minute ausgewechselt werden.

Aufstellungen:

1. FC Nürnberg: Stephan - Korczowski, Dabanli, Stark, Pinola (84. Heinloth) - Balitsch (46. Ballas) - Feulner (71. Scheffer), Gärtner , Kanazaki, Tekerci (53. Dittgen) - Rosinger (71. Itter)

FC  Ingolstadt: Kirschstein - Uludag, Biliskov, Gunsch (75. Malte Metzelder), Jessen - Ikeng (60. De Oliveira), Leitl (75. Walleth) - Korkmaz, Knasmüllner, Ofosu (75. da Silva) - Hartmann (46. Schäffler)

Tore: 0:1 Leitl (17.), 1:1 Rosinger (24.) , 2:1 Feulner (48.)

Zuschauer: 450

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.