Bundesliga im TV, Stream, Radio: Borussia Dortmund gegen Schalke 04 live
München - Im Revierderby gegen Schalke 04 will Borussia Dortmund am zwölften Spieltag der Fußball-Bundesliga seine jüngste Erfolgsserie ausbauen. Aus den zuletzt sechs gewonnenen Partien stehen 24:4 Treffer in der BVB-Bilanz - am Sonntag (15.30 Uhr) sollen die nächsten drei Punkte her. "Die Luft wird knistern", kommentierte Dortmunds Trainer Thomas Tuchel vor dem mit Spannung erwarteten 147. Nachbarschaftsduell der beiden Rivalen.
Allerdings muss Tuchel auf den verletzten Marco Reus verzichten. Bei Schalke ist ein Einsatz von Joel Matip fraglich. Ein Hexenschuss droht den Verteidiger außer Gefecht zu setzen. "Er wird vermutlich nicht spielen können", sagte Coach André Breitenreiter am Samstag. Da Kapitän Benedikt Höwedes wegen seines Handbruchs ebenfalls fehlt, muss Breitenreiter seine Innenverteidigung aller Wahrscheinlichkeit nach erneut komplett umbesetzen. Beim 1:1 in der Europa League bei Sparta Prag spielten dort zuletzt Kaan Ayhan und Roman Neustädter.
Wir zeigen Ihnen wie Sie das Spiel am Sonntag live mitverfolgen können:
Dortmund gegen Schalke live im Free-TV sehen
Fußball-Fans in Deutschland haben leider Pech gehabt: Während das Auftaktspiel der Bundesliga-Saison traditionell im Free-TV übertragen wird, besitzen weder öffentlich-rechtliche noch private TV-Sender die Rechte um das Spiel live zu übertragen.
BVB-Boss Watzke sicher: "Meisterschaft ist zurzeit eher unwahrscheinlich"
Dortmund gegen Schalke live im Pay-TV sehen
Wer die Bundesligaspiele abseits der Eröffnungsspiels sehen will, muss auf Bezahlsender Sky zurückgreifen. Dieser bringt seinen Kunden alle Spiele der 53. Bundesliga-Saison ins Wohnzimmer. Auf den Kanälen Sky Bundesliga 2 und Sky Bundesliga 2 HD berichtet der Münchner Sender am Sonntag live vom Spiel des BVB gegen S04.
Die Übertragung rund um das Spiel beginnt bei Sky am Sonntag um 15 Uhr mit Moderator Michael Leopold. Als Kommentator begleitet Kai Dittmann das Spiel.
Dortmund gegen Schalke live im Online-Stream sehen
Für Fans, die das Spiel von unterwegs empfangen wollen, bietet Sky die Möglichkeit das Spiel zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 mit dem Streaming-Dienst SkyGo live zu verfolgen. Neben einem abgeschlossenen Sky-Bundesliga-Abo benötigen Sie lediglich die passende App für ihr Tablet oder Smartphone. Apple-Nutzer finden diese bei iTunes, für Android-Geräte lässt sich die Sky-Go-App im Google Play Store kostenlos herunterladen.
Wir empfehlen Ihnen, die Streams mit dem WLAN zu benutzen, um eine hohe Qualität zu garantieren - und um ihr Datenvolumen zu schonen.
Vorsicht vor kostenlosen Live-Streams:
Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität, handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußball-Spiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.Tuchel vor dem Revierderby: "Luft wird knistern"
Dortmund gegen Schalke live im Radio und Web-Radio
Wer auch ohne TV-Bilder auskommt, hat mehrere Radio-Angebote zur Auswahl. Der kostenlose Online-Radiosender www.sport1.fm überträgt die Partie. sport1.fm gibt's übrigens auch als App für Android und iOS.
Für echte BVB-Fans dürfte jedoch ein anderes Radioprogramm im Fokus spielen: das BVB-Netradio! Das BVB-Netradios ist ein Audio Live-Stream auf BVB.de für alle schwarzgelben Fans, der von Nobby Dickel und Boris Rupert begleitet wird. Natürlich überträgt das Fanradio auch das Revierderby gegen Schalke 04.
BVB Stürmer Aubameyang traut sich 50 Saisontore zu
Dortmund gegen Schalke live auf Twitter
Auch in den sozialen Netzwerken kann man das Spiel zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 begleiten. So wird beispielsweise auf Twitter nicht nur über Spielsituationen und Statistiken diskutiert, sondern auch über witzige oder skurrile Aktionen rund ums Spiel. Hier finden Sie den Twitterfeed zum Hashtag #bvbs04.
Dortmund gegen Schalke auf az-muenchen.de
Nach Abpfiff versorgen wir Sie unter abendzeitung-muenchen.de mit Spielanalysen und Informationen zum Spiel