Borussia Mönchengladbach muss siegen gegen Manchester City

Borussia Mönchengladbach ist gegen Manchester City zum Siegen verdammt. Aber auch Trainer Andre Schubert steht mit dem Rücken zur Wand.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andre Schubert steht schwer unter Druck.
dpa Andre Schubert steht schwer unter Druck.

Mönchengladbach - In der Bundesliga abgestürzt, in der Champions League vor dem Aus: Borussia Mönchengladbach steht vor der schweren Aufgabe gegen das Star-Ensemble von Manchester City mit dem Rücken zur Wand.

"Es steht viel auf dem Spiel. Wir spielen gegen eine der besten Mannschaften Europas, wenn nicht sogar der Welt. Das ist eine riesige Herausforderung. Wir sind krasser Außenseiter", sagte der unter Druck geratene Trainer André Schubert vor dem Duell mit Starcoach Pep Guardiola und den deutschen Nationalspielern Ilkay Gündogan und Leroy Sané am Mittwoch (20.45 Uhr/ZDF und Sky).

Gladbach braucht Sieg

Nur ein Sieg würde dem fünfmaligen deutschen Meister die Chance erhalten, erstmals das Achtelfinale der Königsklasse zu erreichen. Angesichts von sechs Ligaspielen in Serie ohne Erfolg und der ernüchternden 0:4-Hinspielpleite wartet aber eine Herkulesaufgabe auf die Borussia. "Im Moment läuft es sehr, sehr bescheiden. Wir brauchen vorne zu viele Chancen, zugleich reicht hinten eine Nachlässigkeit, damit wir uns einen fangen", beschrieb Tony Jantschke die derzeit frustrierende Situation.

Trotz des Absturzes auf Rang 13 in der Bundesliga wollen sich die Gladbacher die Freude auf den weiteren Festtag in der Champions League aber nicht nehmen lassen. "Wir haben uns die Champions League erarbeitet und genießen diese Spiele", sagte Sportdirektor Max Eberl, der Trainer Schubert auch nach der schmerzhaften 1:2-Heimniederlage im rheinischen Derby gegen den 1. FC Köln demonstrativ den Rücken stärkte.

Schubert braucht Erfolg

Schubert weiß allerdings, dass solche Treuebekenntnisse bei weiteren Niederlagen nicht mehr viel wert sind. "Der Verein und die Fans haben einen großen Anspruch. Das ist normal. Als Trainer muss man damit umgehen", sagte der Coach, dessen Vertrag erst im September um zwei Jahre bis 2019 verlängert wurde. Schubert braucht Erfolg. Als solcher würde in Gladbach schon das Überwintern in der Europa League gelten. Bei einem Unentschieden gegen City und einer gleichzeitigen Niederlage von Celtic Glasgow gegen den FC Barcelona wäre der Borussia Rang drei nicht mehr zu nehmen.

"Das ist in dieser schweren Gruppe das Ziel", sagte Schubert, der auf die gesperrten Christoph Kramer und Julian Korb verzichten muss. Gegner Manchester will unterdessen das Achtelfinal-Ticket vorzeitig lösen. "Wir haben den Einzug in die nächste Runde in der eigenen Hand. Das ist das Wichtigste. Darüber können wir glücklich sein", sagte der seit Wochen in überragender Form spielende Gündogan

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.