Borussia Dortmund gewinnt gegen den VFB Stuttgart 6:1

 Robert Lewandowski ballert Borussia Dortmund mit einem astreinen Hattrick zum 6:1-Sieg gegen den VFB Stuttgart.
Gregor Röslmaier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Robert Lewandowski ballert Borussia Dortmund mit einem astreinen Hattrick zum 6:1-Sieg gegen den VFB Stuttgart.

Dortmund - Robert Lewandowski sprang nach seinem dritten Tor hoch in die Luft, so wie er das meistens nach seinen Tore macht. Der Pole beendete seinen Null-Tore-Oktober in der Bundesliga spektakulär, schoss Borussia Dortmund zum 6:1-Sieg gegen den VFB Stuttgart. Der BVB übernimmt damit zumindest für eine Nacht die Tabellenführung von den Bayern.

Der Start war aber zunächst schlecht: Karim Haggui köpfte eine Ecke von Alexandru Maxim ins Tor - 0:1 (12.). Dann kam die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp aber so richtig ins Rollen: Verteidiger Sokratis traf auch nach einer Ecke per Kopf zum Ausgleich (19.). Nur drei Minuten später ließ Marco Reus die Stuttgarter Kvist, Haggui und Niedermeier stehen und traf zur Führung. Letzter Aufreger: Kevin Großkreutz legte im Strafraum Timo Werner - es gab keinen Elfmeter.

In Halbzeit zwei begann die große Robert-Lewandowski-Show. Der Pole staubte eine Vorlage per Hacke von Reus ab (54.) und tauchte eine Minute später alleine vor dem VFB-Kasten auf - das 4:1 (55.). Seinen Hattrick machte Lewandowski in der 72. Minute klar und traf zum 5:1 (72.). Beim sechsten Treffer klappte dann alles: Pierre-Emerick Aubameyang traf aus spitzem Winkel (81.). „Ein schönes Spiel, viele Tore, ein 6:1“, lachte Lewandowski. Und gab sich bescheiden: „Ist aber ein bisschen zu hoch.“

 Jürgen Klopp sagte: "Vor dem 0:1 müssen wir schon 2:0 führen. Wir haben aber am Anfang die letzte Konsequenz vermissen lassen. Nach dem Ausgleich ist das Ding ins Rollen gekommen. Wir hatten mal kurze Konzentrationsstörungen, aber schnell wieder den Hebel umgelegt."

Lesen Sie hier: Warum sich Dortmund bei Schalke entschuldigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.