Bielefeld top: Die Arminia an der Spitze

In der vorigen Saison lange in den Abstiegskampf verwickelt, in der neuen Spielzeit nach drei Partien an der Zweitliga-Spitze: Arminia Bielefeld ist nach dem Derby gegen Bochum überraschend vorne.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Arminia-Spieler feiern nach dem Sieg mit den Fans.
Guido Kirchner/dpa Die Arminia-Spieler feiern nach dem Sieg mit den Fans.

Bielefeld - Arminia Bielefeld ist erstmals seit fast acht Jahren an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga gestürmt. Durch das 2:0 (2:0) im rassigen Westfalen-Derby gegen den VfL Bochum feierte die Arminia zum Abschluss des dritten Spieltags den dritten Sieg und zog am SV Sandhausen (7 Punkte) vorbei. Zuletzt hatte Bielefeld am 9. November 2009 nach einem Zweitliga-Spieltag an der Tabellenspitze gestanden – das war am Montag stolze 2.842 Tage her.

"Schön Ball flach halten, wir haben gesehen, wie schwer das Spiel war heute. So gesehen sind wir froh über die neun Punkte", sagte Bielefelds Trainer Jeff Saibene im TV-Sender Sky. "Es passt einfach im Moment", fügte der in der Vorsaison im Abstiegskampf gekommene Coach aus Luxemburg hinzu.

Die Tore der Arminia schossen Andreas Voglsammer (22.) und Konstantin Kerschbaumer (35.). Die Bochumer, die vor der Saison den Kampf um den Aufstieg als Ziel ausgegeben hatten, haben dagegen einen Fehlstart erwischt. Nach drei Spielen unter dem neuen Trainer Ismail Atalan hat der VfL nur einen Punkt auf dem Konto und belegt Platz 15.

Beide Teams boten den 20.663 Zuschauern auf der Alm ein leidenschaftliches Spiel mit vielen Strafraumszenen. Die Tore fielen aber kurios: Das 1:0 resultierte aus einem Missverständnis zwischen VfL-Keeper Manuel Riemann und Anthony Losilla, beim zweiten trudelte eine Hereingabe von Kerschbaumer an Freund und Feind vorbei ins lange Eck. Die Armina-Fans feierten ausgelassen, sangen immer wieder "Spitzenreiter" und feierten die Live-Tabelle bei Einblendungen fast genauso ausgelassen wie die Tore.

Lesen Sie auch: Notzon wird Sportdirektor in Kaiserslautern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.