Bayer gegen Atlético im Livestream und TV
Leverkusen - Wenn Bayer 04 Leverkusen zum Achtelfinal-Hinspiel der Champions League Atlético Madrid in der BayArena empfängt, hat die Werkself von Trainer Roger Schmidt vorrangig ein Ziel: Das Achtelfinale soll nicht, wie schon in der vergangenen Saison, wieder zur Endstation werden. Der Gegner Atlético Madrid kann allerdings eine glänzende Auswärts-Bilanz vorlegen: Von den jüngsten zehn Champions-League-Spielen in gegnerischen Stadien haben die Spanier nur eines verloren. Naben dem Bezahlsender sky zeigt auch das ZDF die Partie live ab 20:45 Uhr.
Zur Einstimmung analysieren ab 20:25 Uhr Moderator Oliver Welke und ZDF-Experte Oliver Kahn, was den Champions-League-Vorjahresfinalisten Atlético zuletzt Aufschwung verlieh: Da wäre etwa der 4:0-Sieg gegen den Stadtrivalen Real Madrid Anfang Februar und der 3:0-Erfolg am zurückliegenden Samstag gegen UD Almeria. Auch die Rückkehr von Fernando Torres und die Trefferquote von Mario Mandzukic geben den Spaniern Grund zur Zuversicht. Leverkusen sorgte dafür in seinen letzten Bundesliga-Spielen mit Last-Minute-Gegentreffern für Überraschungen. Es verspricht also, eine spannende Partie zu werden, die natürlich auch im Livestream verfolgt werden kann.
Livestream per Magine TV
Dienste wie "Magine TV" ermöglichen es dem Zuschauer, das aktuelle Fernsehprogramm per Browser oder App auf PC, Smartphone und Tablet zu streamen - oder im Nachhinein anzusehen. 40 Grundsender, darunter Das Erste und das ZDF, sind kostenlos; Privatsender wie Sat.1 und RTL gesellen sich für fünf Euro monatlich hinzu. Die ersten 30 Tage sind allerdings auch hier unentgeltlich. Und wer will, der kann das Programm gegen einen Aufpreis sogar auf bis zu 115 Sender erweitern.
Mediathek
Eine weitere Alternative bieten die Mediatheken der unterschiedlichen Sender. Viele der Sendungen stehen nicht nur im Nachhinein zur Ansicht bereit, gerade die Öffentlich-rechtlichen bieten ihr Programm oft auch als kostenlosen Livestream an. In diesem Fall können Sie das Champions-League-Spiel im ZDF hier empfangen.
Live-TV via Sender-App
Mit der "ZDFmediathek"-App lässt sich das aktuelle Programm von ZDF, ZDFneo, ZDFinfo und ZDFkultur zusätzlich kostenlos im Livestream verfolgen - und auch auf die Mediathek kann zugegriffen werden.