Kolumne

AZ-Kolumne von Klaus Fischer: Flick - wer denn sonst?

Der Torschütze des Jahrhunderts ist ein Teil der Experten-Sechserkette der AZ.
Klaus Fischer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stürmer-Legende Klaus Fischer.
Stürmer-Legende Klaus Fischer. © imago images/RHR-FOTO

Wieder das frühe Aus, wieder bereits nach der Gruppenphase nach Hause. Für die Fußball-Nation Deutschland ist das zweite frühe Ausscheiden bei einer Weltmeisterschaft in Folge eine echte Blamage - und leider langsam auch eine sportliche Katastrophe immer größeren Ausmaßes. Denn ich sehe bei unserem derzeitigen Spielerpotenzial aktuell kaum Hoffnung auf schnelle Besserung.

Natürlich wurden Fehler bei dieser WM in Katar gemacht - auch und gerade von Bundestrainer Hansi Flick. Seine Entscheidung mit Mats Hummels den formstärksten deutschen Innenverteidiger nicht mitzunehmen, haben wir gegen Japan - also gerade in dem Spiel, in dem das Ausscheiden frühzeitig eingeleitet wurde - sehr teuer bezahlt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Warum kein echter Neuner in der DFB-Startelf?

Nicht verstanden habe ich auch seine Entscheidung gegen einen echten Neuner in der Startelf. Mit Niclas Füllkrug hat er ja extra einen zentralen Stoßstürmer mitgenommen - und der Bremer hat mit zwei Treffern nach seinen Einwechs-lungen auch ordentlich zurückgezahlt.

Trotz dieser Fehler und Fehleinschätzungen bin ich dafür, dass Flick als Bundestrainer weitermacht. Nicht zuletzt deshalb, weil ich ehrlich gesagt, gar nicht wüsste, wer es denn sonst machen sollte. Jürgen Klopp oder Thomas Tuchel? Die zwei deutschen Trainer, die
aufgrund ihrer Erfolge am ehesten für diese Position in Frage kommen, werden sich diesen Job kaum antun wollen. Mit diesen Problemen in Sturm und Abwehr, die sich kurzfristig auch sicher nicht lösen lassen werden, ist der deutsche Fußball im Konzert der großen Fußballnationen momentan nicht konkurrenzfähig.

Man kann von Glück sagen, dass wir für die EM 2024 im eigenen Land als Gastgeber bereits gesetzt sind. . .

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 05.12.2022 17:09 Uhr / Bewertung:

    Unsinn: Populistisches Geschwätz: Der Kader ist gut! Da sind natürlich Schwachstellen! Aber keine Nation hat die perfekten Spieler für alle Positionen! Außer gegen Spanien hat die Mannschaft aber immer wieder ihre Struktur verloren und die Spieler haben nicht mehr an ihre taktischen Aufgaben gehalten. Nockouts waren indivieduelle Fehler! Und Flick hat laufen lassen! Und da ist wohl das Kardinalproblem. Flick ist zu sehr wie Löw! Er stellt nicht nach Leistung auf sondern glaubt seine Lieblinge protegieren zu müssen - auf dass sie ihm zurückgeben. Und er reagiert nicht, wenn ein Spiel den Bach runter geht! Der Müller hat den Flick zum Bundestrainer gemacht, deshalb glaubt er ihm verpflichtet zu sein! Götze war ein WM-Held 2014! Seither ist seine Einwechslung aber nur mehr das Zeichen "Erbarmen, wir geben auf!"

  • Südstern7 am 06.12.2022 13:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radio Pähl

    "Der Müller hat den Flick zum Bundestrainer gemacht..."

    Donnerwetter. Das sind ja Enthüllungen!
    Details bitte

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.