AZ-Check: Wer ist der beste TV-Experte

Die WM in Brasilien ist auch die WM der prominenten TV-Experten. Die AZ hat an den ersten Turniertagen ganz genau hingesehen – und macht ein erstes Ranking: Scholl landet vor Kahn    
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Platz 1: Mehmet Scholl:  Gold für den Trainer a.D., den DJ. Allein schon für sein Begrüßungsritual mit ARD-Moderator Matthias Opdenhövel. Mal wird er von Scholl zärtlich „Opdi“ genannt, mal mit „Hallo Martin!“ begrüßt. Floskeln? Ohne Scholl. Fachlich top, gute Analysen. Scholl sagt, was er will und denkt – wer kann das schon? Opdenhövel: „Noch ein paar Worte zu Cristiano Ronaldo?“ Scholl: „Nein.“ Als alle Welt Hollands Coach Louis van Gaal lobhudelte, meinte Scholl: „Menschlich eine Katastrophe.“ Unglaublich! Gut!
dpa 5 Platz 1: Mehmet Scholl: Gold für den Trainer a.D., den DJ. Allein schon für sein Begrüßungsritual mit ARD-Moderator Matthias Opdenhövel. Mal wird er von Scholl zärtlich „Opdi“ genannt, mal mit „Hallo Martin!“ begrüßt. Floskeln? Ohne Scholl. Fachlich top, gute Analysen. Scholl sagt, was er will und denkt – wer kann das schon? Opdenhövel: „Noch ein paar Worte zu Cristiano Ronaldo?“ Scholl: „Nein.“ Als alle Welt Hollands Coach Louis van Gaal lobhudelte, meinte Scholl: „Menschlich eine Katastrophe.“ Unglaublich! Gut!
Platz 2: Oliver Kahn: Silber für den Ex-Torwart, den Ex-Titan, den Ex-Bruzzler, den Tipico. Im Duett mit Oliver Welke („heute show“) gibt er den Bedenkenträger und Torwartrichter des ZDF. Wenn der Satz mit einem langgezogenen „Ahhhh“ beginnt, endet er mit „Wille, Disziplin, Tor erzwingen“. Eier eben. Als Mexikos dos Santos zwei Tore aberkannt wurden, sagte Kahn: „Da muss ich mich selbst zitieren: weiter, immer weiter.“ Bissfest.
dpa 5 Platz 2: Oliver Kahn: Silber für den Ex-Torwart, den Ex-Titan, den Ex-Bruzzler, den Tipico. Im Duett mit Oliver Welke („heute show“) gibt er den Bedenkenträger und Torwartrichter des ZDF. Wenn der Satz mit einem langgezogenen „Ahhhh“ beginnt, endet er mit „Wille, Disziplin, Tor erzwingen“. Eier eben. Als Mexikos dos Santos zwei Tore aberkannt wurden, sagte Kahn: „Da muss ich mich selbst zitieren: weiter, immer weiter.“ Bissfest.
Platz 3: Giovane Elber: Der Ex-Bayer spricht so schön portugiesisch-bayerisch mit brasilianischem Singsang. Er darf nachts mit Reinhold Beckmann auf die Terrasse – ohne Creme. Es fehlt noch „Loookerheit“. Bisschen steif alles noch. Tanze, Giovane! Samba!
dpa 5 Platz 3: Giovane Elber: Der Ex-Bayer spricht so schön portugiesisch-bayerisch mit brasilianischem Singsang. Er darf nachts mit Reinhold Beckmann auf die Terrasse – ohne Creme. Es fehlt noch „Loookerheit“. Bisschen steif alles noch. Tanze, Giovane! Samba!
Platz 4: Cacau: Der Schwaben-Brasi, 2010 noch selbst am Ball, ist im ZDF lieb und nett und zu brav, man wähnt sich beim „Wort zum Sonntag“.
dpa 5 Platz 4: Cacau: Der Schwaben-Brasi, 2010 noch selbst am Ball, ist im ZDF lieb und nett und zu brav, man wähnt sich beim „Wort zum Sonntag“.
Platz 5: Lutz Pfannenstiel Der Weltumsegler als Torwart und Scout, Heimat Zwiesel, floskelt und zwieselt sich durch die Analysen. Den Tod von Ex-Profi Marinho Chagas, den er kurz zuvor interviewt hatte, kommentierte er so: „Das Leben ist kein Wunschkonzert.“ Aua.
ho 5 Platz 5: Lutz Pfannenstiel Der Weltumsegler als Torwart und Scout, Heimat Zwiesel, floskelt und zwieselt sich durch die Analysen. Den Tod von Ex-Profi Marinho Chagas, den er kurz zuvor interviewt hatte, kommentierte er so: „Das Leben ist kein Wunschkonzert.“ Aua.

Die WM in Brasilien ist auch die WM der prominenten TV-Experten. Die AZ hat an den ersten Turniertagen ganz genau hingesehen – und macht ein erstes Ranking: Scholl landet vor Kahn

MÜNCHEN - Keine Markise? Ne große Palme? Haben sie aber nicht bei ARD und ZDF. Und so braten die Experten derzeit auf der bekanntesten öffentlich-rechtlichen Terrasse vor sich. Der Ausblick ist herrlich.

Rio de Janeiro, die Copacabane, mal fliegt eine Möwe durchs Bild, mal sieht man ein Schiff am Horizont. Davor: Oliver Kahn und Mehmet Scholl, die Bayern-Veteranen, nun als Schichtwechsel-Duo im Experten-Modus. Und die sind nach etwas mehr einer WM-Woche bereits gut durch – gebräunt.

Beim Mittagsspiel in Brasilien (Anstoß 18 Uhr deutscher Zeit) werden beide von Rios Sonne geröstet. Man will dem blinzelnden Kahn täglich eine Sonnenbrille zukommen lassen und Scholl mit Sonnencreme, Lichtschutzfaktor 20 (Kahn 50?!), versorgen. Scholl braucht keinen Schutz, er simste der AZ einmal: „Keine Sorge – bin Türke“.

Und Kahn? Ist Titan. Wie die anderen Experten, die Einheimischen Elber und Cacau, sowie der Überalleinheimische Pfannenstiel im ARD/ZDF-Bräunungsstudio abschneiden?

In der Bilderstrecke: Das AZ-Ranking

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.