111 Fakten zum Titelkampf: Wie Sie im Finale beeindrucken können
111 Fakten, mit denen Sie im selten spannenden Meisterschaftsfinale ordentlich angeben können. Teil 8: Von Torschützenkönigen, Double-Gewinnen und Meister-Hattricks.
78. 14 Mal wurden Spieler des FC Bayern Torschützenkönig der Liga: Gerd Müller (7 Mal), Karl-Heinz Rummenigge (3 Mal), Roland Wolfarth (2 Mal), Giovane Elber und Luca Toni (je 1 Mal).
79. 13 Siege in Folge schaffte einzig der FC Bayern: von April bis September 1981.
80. Minusrekord: 1968/69 setzte der FC Bayern nur 13 Spieler ein.
81. Zehn Auswärtssiege in einer Saison schafften nur die Bayern – und das gleich sechs Mal.
82. Paul Breitner verwandelte in der Saison 1980/81 neun Elfmeter in einer Saison: Rekord.
83. Acht Mal deutscher Meister wurden bislang nur Mehmet Scholl und Oli Kahn.
84. Das Double gewannen die Bayern sieben Mal.
85. Gerd Müller schaffte als einziger sieben Hattricks in seiner Karriere.
86. Drei Bayern wurden als „Europas Fußballer des Jahres“ geehrt: Beckenbauer und Rummenigge (je zwei Mal) und Gerd Müller.
87. Meister-Hattricks feierte der FC Bayern drei Mal: 1972-74, 1985-87 und 1999-2001.
88. Liga-Präsident Reinhard Rauball sowie DFL-Chef Christian Seifert und -Geschäftsführer Tom Bender werden den Ligaverband am letzten Spieltag beim Heimspiel der Wolfsburger gegen Bremen vertreten.
89. Wolfsburg wäre nach Hannover 96 (1954) und Branschweig (1967) der dritte Deutsche Meister aus Niedersachsen.