Fünf deutsche Tennisprofis in Wimbledon gesetzt

Angelique Kerber führt die deutschen Tennisprofis als Nummer sieben der Setzliste in Wimbledon an. Sie ist eine von drei deutschen Damen die in London gesetzt sind.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Angelique Kerber führt die deutschen Tennisprofis als Nummer sieben der Setzliste in Wimbledon an. Die letztjährige Halbfinalistin des berühmtesten Rasenturniers der Welt ist eine von drei deutschen Damen.

London – Angelique Kerber führt die deutschen Tennisprofis als Nummer sieben der Setzliste in Wimbledon an. Die letztjährige Halbfinalistin des berühmtesten Rasenturniers der Welt ist eine von drei deutschen Damen, die am Mittwoch für das in der kommenden Woche beginnende dritte Grand-Slam-Turnier der Saison gesetzt wurden.

Sabine Lisicki, die das Viertelfinale gegen Kerber im vergangenen Jahr verloren hatte, wurde von den Organisatoren auf Platz 23 eingestuft. Mona Barthel liegt auf Rang 31 der Setzliste. Andrea Petkovic erhielt von den Veranstaltern eine Wildcard.

Bei den Herren schafften es Tommy Haas (13.) und Philipp Kohlschreiber (16.) unter die gesetzten 32 Spieler.

Der zweimalige Wimbledon-Champion Rafael Nadal wurde seines Weltranglistenplatzes entsprechend an Fünf gesetzt. Dem Spanier droht bereits im Viertelfinale ein Duell mit dem Weltranglistenersten Novak Djokovic, Olympiasieger Andy Murray oder Titelverteidiger Roger Federer. „Wer das größte Turnier gewinnen will, muss die größten Spieler der Welt schlagen.

Egal, wann. Man könnte vielleicht sogar sagen, wenn ich ein Viertelfinale gegen Nadal überstehe, kann das Halbfinale nicht mehr ganz so hart sein“, schrieb Lokalmatador Murray in seiner BBC-Kolumne.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.