FC Bayern Basketball: Ex-Bamberg-Coach Andrea Trinchieri soll neuer Headcoach werden

Beim FC Bayern Basketball soll sich ein spektakulärer Coup mit Ex-Bamberg-Coach Andrea Trinchieri anbahnen.
Julian Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainiert künftig die Bayern-Basketballer: Andrea Trinchieri.
picture alliance / Daniel Karmann/dpa Trainiert künftig die Bayern-Basketballer: Andrea Trinchieri.

München - Das wäre ein echter Hammer! Wie unter anderem serbische Medien berichten, soll sich bei der Trainersuche des FC Bayern Basketball ein spektakulärer Deal mit Ex-Bamberg-Coach Andrea Trinchieri anbahnen. Demzufolge könnte der Italiener, der aktuell Partizan Belgrad trainiert, dafür von einer Ausstiegsklausel für einen Wechsel zu einem Euroleague-Klub Gebrauch machen.

Angeblich hat er sich bereits mit Bayern geeinigt. FCBB-Sportdirektor Daniele Baiesi hatte die Trainerfrage zuletzt zur obersten Priorität und allerersten Personalentscheidung für die kommende Saison erklärt. Die beiden Landsmänner kennen sich bereits aus ihrer gemeinsamen Zeit in Bamberg (2014 bis 2017), wo sie drei Meisterschaften in Serie und 2017 auch das Double mit dem Pokal gewannen.

Kostic-Weiterverpflichtung nahezu ausgeschlossen

Dort soll es allerdings auch zu Unstimmigkeiten gekommen sein, die zu Baiesis Wechsel nach München beigetragen haben sollen. Trinchieri, der aufgrund der Corona-Krise in Belgrad offenbar auf 20 Prozent seines Gehaltes verzichten sollte, wird aber auch mit Topklub Fenerbahce Istanbul in Verbindung gebracht. Der Cheftrainer des Euroleague-Champions von 2017, Zeljko Obradovic, war in der vergangenen Woche zurückgetreten.

Eine Weiterverpflichtung von Oliver Kostic, der nach der Entlassung von Dejan Radonjic Anfang des Jahres als Chefcoach bei Bayern übernommen hatte, gilt als nahezu ausgeschlossen. Kostics Engagement war zunächst nur bis Saisonende ausgelegt. Mit dem krachenden Viertelfinal-Aus der Bayern beim Meisterturnier in München konnte sich der Serbe nicht gerade für höhere Aufgaben empfehlen. Stattdessen musste Ehrenpräsident Uli Hoeneß Alba Berlin zum Titelgewinn gratulieren. "Sie haben wirklich überragend gespielt und die Meisterschaft verdient gewonnen“, sagte Hoeneß dem BR: "Es liegt jetzt am FC Bayern, im nächsten Jahr wieder anzugreifen." Möglicherweise mit Trinchieri.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.