Zwölf Stunden Schmerzen: Vidals neues Rücken-Tattoo

Bayerns "Krieger" wird zum Gesamtkunstwerk: Arturo Vidal hat ein neues Rücken-Tattoo – freie Stellen auf dem Körper des Chilenen sucht man langsam aber sicher vergebens.
von  AZ/SID
Bayern-Star Arturo Vidal nach dem Spiel gegen Paderborn: Da hatte er schon sein neues Rücken-Tattoo.
Bayern-Star Arturo Vidal nach dem Spiel gegen Paderborn: Da hatte er schon sein neues Rücken-Tattoo. © Friso Gentsch/dpa

München - Seit gut einer Woche schmückt ein neues Tattoo den Rücken von Bayern Münchens Mittelfeldspieler Arturo Vidal. Bis zu zwölf Stunden lang hat sich der Chilene dafür unter die Nadel legen müssen, erzählte sein Tätowierer der BILD-Zeitung.

"Ich hatte die Möglichkeit, seinen Rücken fertig zu stechen. Dort waren bereits Tattoos von anderen Künstlern. Gebraucht habe ich für die neuen Kunstwerke zehn bis zwölf Stunden, verteilt auf mehrere Tage", erzählt Sergio, der in Valencia lebt und sich eine Woche beim "Krieger" in München aufhielt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Bayern-Stars brauchen keine Genehmigung für Tattoos

Nun ist fast Vidals ganzer Rücken von Tattoos bedeckt, dabei sind Tätowierungen nicht ungefährlich für einen Fußballer. "Meiner Meinung nach ist es nicht ratsam, sich zu Zeiten tätowieren zu lassen, in denen man viel in Bewegung ist. Für die Tätowierung ist Schweiß aus hygienischen Gründen nicht gut", warnte Vidals Tätowierer. Dennoch habe er Verständnis, da die Profis "wenig sportfreie Zeit" hätten.

Mit seinem Tattoo-Wahn ist Vidal in guter Gesellschaft bei den Münchnern. Auch Weltmeister Jerome Boateng lässt sich regelmäßig tätowieren und hat nur noch wenige freie Stellen auf seinem Körper. Erst kürzlich ließ er seinen Nacken und Hinterkopf mit einem riesigen Mandala verzieren.

Eine Genehmigung müssen sich die Bayern-Stars für ihre Tattoos nicht einholen. Sollte aber einmal eine Entzündung entstehen, droht Ärger wie im vergangenen Mai beim Ex-Frankfurter Guillermo Varela. Er hatte sich kurz vor dem DFB-Pokalfinale entgegen einer klaren Anweisung ein Tattoo stechen lassen, danach entzündete sich die Haut. Der Uruguayer wurde von der Eintracht umgehend suspendiert.

Weitere News zum FC Bayern finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.