„Wunderbare Voraussetzung“
Der FC Bayern hatte Manchester City gut im Griff. Karl-Heinz Rummenigge: "Gute Voraussetzungen geschaffen, die Qualifikation für das Achtelfinale, zu schaffen.“
München – Fragen an Bayern Münchens Vorstandschef
 Karl-Heinz Rummenigge nach dem 2:0 in der Fußball-Champions-League
 gegen Manchester City.
 
 2:0 gewonnen – Manchesters Geld schießt doch keine Tore, oder?
 
 Rummenigge: „Das ist eine sehr gute Mannschaft, das hat man in den
 ersten 30 Minuten gesehen. Doch ich glaube, unsere Mannschaft hat
 fantastisch gespielt und sich diesen Sieg auch verdient. Das ist für
 uns jetzt natürlich eine wunderbare Voraussetzung: Mit sechs Punkten
 fünf Punkte vor Manchester zu stehen, sechs sogar vor Villarreal.
 Damit haben wir uns jetzt gute Voraussetzungen geschaffen, den ersten
 Schritt, die Qualifikation für das Achtelfinale, zu schaffen.“
 
 War das ein Ausrufezeichen an Europa. Hallo, hier ist der FC Bayern?
 
 Rummenigge: „Es ist noch viel zu früh. Die Champions League geht
 richtig los mit dem K.o.-System. Vorher muss man klug und erfolgreich
 spielen. Das haben wir getan, ganz speziell in der zweiten Halbzeit.
 Da haben wir das Ergebnis erstklassig verwaltet in einer wirklich
 beeindruckenden Art und Weise.“
 
 Kann man sagen, die Mannschaft hat die Reifeprüfung bestanden?
 
 Rummenigge: „Es ist ein guter Moment für unsere Mannschaft. Wir haben
 wieder zu Null gespielt gegen eine erstklassige Offensive. Das war
 sicherlich eine Härteprobe für unsere Mannschaft, ganz speziell für
 die Defensive. Ich muss der Mannschaft und dem Trainer ein großes
 Kompliment machen, das haben sie fantastisch hingekriegt.“
 
 Vor zwei Jahren stand die Mannschaft im Finale, jetzt ist sie zum
 selben Zeitpunkt viel weiter. Macht das Hoffnung, wieder so weit zu
 kommen?
 
 Rummenigge: „Ich glaube, wir tun gut daran, step by step zu denken.
 Wir haben gute Voraussetzungen geschaffen, mit den zwei Siegen das
 Achtelfinale zu erreichen. Die Titel werden im Mai vergeben und nicht
 Ende September – also deshalb den Ball schön flach halten.“
 
 Hätten Sie selbst gerne gegen die Abwehr des FC Bayern gespielt? Sie
 wissen ja als früherer Weltklasse-Stürmer, wie das Toreschießen geht.
 
 Rummenigge: „Es ist schwierig, weil es nicht nur die Abwehr alleine
 ist. Es wird vorne schon die erste Barriere aufgebaut. Und im
 Mittelfeld arbeiten Leute wie Gustavo, Timoschtschuk, Schweinsteiger
 oder auch Toni Kroos gut, das ist der Schlüssel.“
 
 Freut es Sie, dass Ihre Mannschaft die Scheich-Millionen so gut in
 Griff hatte?
 
 Rummenigge: „Erstmal sind es keine Millionen, sondern Milliarden.
 Aber ich habe da keinen Neid, wir haben eigentlich auch ein gutes
 Verhältnis. Sie haben eben das große Glück, dass sie einen sehr
 reichen Besitzer haben, der bereit ist, das Geld im großen Stil zu
 investieren. Aber das wird auch in diesem Jahr nur noch geringer
 möglich sein, weil auch Manchester City Financial-Fairplay-Regeln
 befolgen muss. Deshalb werden sie ihren Stil ändern müssen im
 nächsten Jahr.“