Wirtz, Tah und Sané: Viel Arbeit für die FC-Bayern-Bosse im Urlaub

Bis zur Rückkehr ins Training am 5. Juni ruht an der Säbener Straße der Ball - wobei, nicht ganz. Jamal Musiala war in dieser Woche nach den Meister-Feierlichkeiten bereits auf dem Rasen zu sehen, der Offensivstar des FC Bayern schuftet nach seinem Muskelbündelriss fürs Comeback. Musiala absolvierte schon wieder einige Übungen mit dem Ball, das sah flüssig aus.
Ebenfalls im Aufbautraining: Abwehrtalent Tarek Buchmann. Verteidiger Dayot Upamecano (freie Gelenkkörper im Knie) soll im Urlaub ein paar zusätzliche Einheiten einlegen, um rechtzeitig fit zu werden für die Klub-WM in den USA. Am 10. Juni heben die Münchner Richtung Orlando ab, am 15. Juni findet dann in Cincinnati die erste Partie gegen den neuseeländischen Klub Auckland City statt.
Musiala und Upamecano: Fit für die Klub-WM?
"Die Klub-WM wird ganz schnell wieder eine Priorität, aber die nächsten Wochen gehören erst mal der Familie", sagte Meistertrainer Vincent Kompany. "Ich möchte ein bisschen genießen." Es sei ihm gegönnt.

Für viele Stars geht es dazwischen noch zu ihren Nationalteams, etwa für die deutschen Spieler, die beim Final Four der Nations League (4. bis 8. Juni) antreten. Bereits am 30. Mai versammelt Bundestrainer Julian Nagelsmann sein Team zur Vorbereitung in Herzogenaurach. "Wichtig ist, dass die Jungs fit zurückkommen von den Nationalmannschaften – und dass wir dann erfolgreich sind", sagte Kompany mit Blick auf die Klub-WM, die für die Mannschaft einen hohen Stellenwert hat.
"Jedes Turnier, zu dem wir fahren, bedeutet, dass wir es gewinnen wollen. Ich glaube, das wird sehr groß", sagte Joshua Kimmich. Und Thomas Müller, der letztmals für Bayern spielen wird, meinte: "Wir freuen uns, bei der Klub-WM dabei zu sein und wollen das Ding natürlich gewinnen."
Verletztenstatus: Wer kann bei der Klub-WM spielen?
Bevor es so weit ist, stehen speziell für die Münchner Bosse noch einige Aufgaben an. Die AZ erklärt den bayerischen Urlaubsplan.
Die Verletzten zurückbringen: Speziell bei Musiala und Upamecano besteht Hoffnung, dass sie die Klub-WM spielen können. "Er wird dann aber lange nicht gespielt haben, das müssen wir im Turnier berücksichtigen", sagte Kompany über Upamecano: "Er kann nicht vom ersten Spiel an Vollgas geben." Die Nations League kommt für den Franzosen wohl zu früh, Musiala hingegen will im Halbfinale am 4. Juni in München gegen Portugal dabei sein. Definitiv ausfallen für die Klub-WM werden Alphonso Davies (Kreuzbandriss) und Hiroki Ito (Mittelfußbruch). Unklar ist, ob Eric Dier mit nach Amerika reist – und falls ja, wie lange. Zum 30. Juni wechselt Dier zur AS Monaco.
Transferpläne: Wirtz und Tah zum FC Bayern?
Neue Spieler verpflichten: Fix ist bereits, dass Mittelfeldjuwel Tom Bischof früher von Hoffenheim zu Bayern wechselt und bei der Klub-WM zum Kader gehört. Ebenso wie Linksverteidiger Adam Aznou, der zuletzt nach Spanien an Real Valladolid ausgeliehen war. Die Frage ist: Gelingt Bayern der Leverkusen-Doppelpack? Die Münchner wollen Jonathan Tah und Florian Wirtz verpflichten, bei beiden sieht es positiv aus. Tah, der ablösefrei ist, könnte für vier Jahre in München unterschrieben, Wirtz für fünf. Manchester City ist bei Wirtz inzwischen aus dem Rennen, Liverpool bleibt interessiert. Doch Bayern ist nach wie vor der Favorit - und optimistisch, dass der Wechsel klappt. Um Tah bemüht sich wohl weiter der FC Barcelona.

Zukunft von Sané: Entscheidung vor der Klub-WM?
Eine Lösung bei Sané finden: Die Bayern-Bosse haben ihren Standpunkt klargemacht. Das Angebot an Leroy Sané wird nicht mehr verbessert. Entweder der 29-Jährige nimmt es an – oder er verlässt den Klub ablösefrei. Für die Ruhe im Umfeld und in der Mannschaft wäre es gut, wenn vor der Klub-WM eine Entscheidung fallen würde. Bei Sané ist weiter alles offen.